Los 9 | Arman | Geigen-Brosche
Los endet
10T 05h:15m:18s
(Montag, 24. November 2025 um 18:08:00)
Taxe
1.200
- 1.300
€
D F
Startpreis
1.200 €
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
50 € Inland (brutto)
32 € EU (brutto)
80 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Arman verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Arman kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Arman kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
ARMAN
1928 Nizza - 2005 New York
Geigen-Brosche.
Herkunft: Wohl New York.
Datierung: Wohl um 1970.
Material: 750/- Gelbgold, getestet.
Gesamtgewicht: ca. 17,0 g.
Maße: Ca. 6,0 x 3,7 cm.
Beschreibung: Brosche aus Gelbgold in Form dreier überlagernder, fragmentierter Violinen die dem Werk des französisch-amerikanischen Künstlers Arman zugeordnet wird.
Arman war Bildhauer und Mitbegründer der 1960 entstandenen Künstlergruppe Nouveau Réalisme. Bekannt wurde er für seine "Accumulations" (Assemblagen aus seriell angeordneten Alltagsgegenständen) und für seine "Colères" (zertrümmerte bzw. zersägte Objekte, insbesondere Musikinstrumente), die er in Harz, Bronze oder Edelmetall fixierte. Ab den späten 1970er-Jahren übertrug Arman das Motiv der zerlegten Violine auch in Schmuck-Editionen in kleiner Auflage aus Gold und Silber.
Vorderseitig Signatur "arman", Rückseitig Juwelierpunze und Editionsnummer "3/8".
Kann auch als Anhänger getragen werden
.
Zustand: guter Zustand, Tragespuren in Form von leichten bis mittelstarken Kratzern und
kleinen Dellen im Gold. Leichte Oxidation sichtbar.
1928 Nizza - 2005 New York
Geigen-Brosche.
Herkunft: Wohl New York.
Datierung: Wohl um 1970.
Material: 750/- Gelbgold, getestet.
Gesamtgewicht: ca. 17,0 g.
Maße: Ca. 6,0 x 3,7 cm.
Beschreibung: Brosche aus Gelbgold in Form dreier überlagernder, fragmentierter Violinen die dem Werk des französisch-amerikanischen Künstlers Arman zugeordnet wird.
Arman war Bildhauer und Mitbegründer der 1960 entstandenen Künstlergruppe Nouveau Réalisme. Bekannt wurde er für seine "Accumulations" (Assemblagen aus seriell angeordneten Alltagsgegenständen) und für seine "Colères" (zertrümmerte bzw. zersägte Objekte, insbesondere Musikinstrumente), die er in Harz, Bronze oder Edelmetall fixierte. Ab den späten 1970er-Jahren übertrug Arman das Motiv der zerlegten Violine auch in Schmuck-Editionen in kleiner Auflage aus Gold und Silber.
Vorderseitig Signatur "arman", Rückseitig Juwelierpunze und Editionsnummer "3/8".
Kann auch als Anhänger getragen werden
.
Zustand: guter Zustand, Tragespuren in Form von leichten bis mittelstarken Kratzern und
kleinen Dellen im Gold. Leichte Oxidation sichtbar.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
| Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt
EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
Weltweit: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
USA individuell nach Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Arman USA Nouveau Réalisme Nachkriegskunst Schmuck Moderner Schmuck Brosche Gelbgold USA, New York
Arman USA Nouveau Réalisme Nachkriegskunst Schmuck Moderner Schmuck Brosche Gelbgold USA, New York
Inventar Nummer: 81372-4
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Taxe: 15.000 - 20.000 €
04.12.2025 - ca.16:13Modern | Post War | Contemporary | Galerie Thomas | The Jagdfeld Collection | Auktion 03.12.2025



