DECKELTERRINE AUF PRÉSENTOIR AUS DEM SOG. MÖLLENDORFF-SERVICE FRIEDRICHS II. Meissen. 1762. Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter Beteiligung von Karl Jakob Christian Klipfel.
TEEKANNE MIT RADIERTEM GOLDDEKOR. Meissen. Um 1720/25. Dekor Augsburg, Seuter-Werkstatt.
EINE KAFFEEKANNE, ZWEI BECHERTASSEN UND UNTERSCHALEN MIT SILBERDEKOR. Meissen. Um 1720/25. Dekor wohl Augsburg.
KAFFEEKANNE AUS DEM FRÜHSTÜCKSSERVICE MARIA-JOSEPHAS VON SACHSEN-POLEN (1699-1757). Meissen. Um 1738. Modell J.J. Kaendler, Mai 1738.
TEEKANNE MIT AKANTHUSRELIEF UND HAUSMALEREIDEKOR. Meissen. Um 1720. Malereidekor in der Art der Auffenwerth-Werkstatt.
TEEKANNE MIT INDIANISCHEN BLUMEN. Meissen. 18.Jh.
CREMETOPF MIT CHINOISERIEN. Meissen. Um 1725/30.
GROßE SCHÜSSEL DEKOR 'GELBER LÖWE'. Meissen. 1. Hälfte 18.Jh.
KAFFEE- UND TEESERVICE MIT JAGDLICHEN SZENEN. Meissen. Um 1780.
SÄNGERIN AUS DER GALANTEN KAPELLE. Meissen. 18. Jh. Modell J.J. Kaendler & F.E. Meyer, 1756.
SCAPIN AUS DER COMMEDIA DELL' ARTE. Meissen. 18. Jh. Modell P. Reinicke und wohl J.J. Kaendler, um 1744.
TEEKANNE MIT AFFE ALS SCHUSTER. Meissen. Um letztes Viertel 18. Jh.
TÜRKIN. Meissen. 18. Jh. Modell J.J. Kaendler, 1746.
GROßE SCHÜSSEL AUS DEM SERVICE FÜR AUGUST FRIEDRICH GRAF VON SEYDEWITZ. Meissen. Um 1745.
FIGUR DES "KAMMERHUSAR" SCHINDLER. Meissen. 18.Jh. Modell J.J. Kaendler, 1735-37.
BECHER MIT UNTERSCHALE & KOPPCHEN MIT UNTERSCHALE CHINOISERIEDEKOR. Meissen. Um 1723/24. Einmal Dekor Johann Gregorius Höroldt.
TEESERVICE MIT FEINEN LANDSCHAFTSSZENEN. Zürich. Um 1775. Malereidekor Heinrich Thomann zugeschrieben.
KAFFEEKANNE MIT LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Meissen. Um 1735.
GROßER PELIKAN MIT KARPFEN. Meissen. Modell J.J. Kaendler, 1732. Ausformung 1977.
KOPPCHEN UND UNTERSCHALE MIT CHINOISERIEN & KOPPCHEN UND UNTERSCHALE MIT KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Um 1725 bzw. um 1730/35.