
Los ist verkauft
Los 193
Taxe
250
- 300
€
Zuschlag
260,00 €
Sie wollen ein Objekt von Drei Fächer mit Genreszenen und Blüten verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Drei Fächer mit Genreszenen und Blüten kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Drei Fächer mit Genreszenen und Blüten kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
DREI FÄCHER MIT GENRESZENEN UND BLÜTEN.
Herkunft: Frankreich.
Datierung: 19.Jh/fr. 20. Jh.
Beschreibung: a) Perlmutt, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Papier, colorierte Lithographie und sehr fein bemalt, mit Gold. Um 1860/70 für den spanischen Markt. L.26,5cm, B.50cm. Papp-Schatulle.
b) Ebenholz, durchbrochen geschnitzt. Blaue Seide, bemalt. Um 1890. L.29,5cm, B.54cm.
c) Trickfächer (evantail à dislocation). Buchsbaum, Seidenbänder. 1879. L.34,5cm, B.64,5cm.
Zustand A/B. Beilage: Speisekarte von: The Telegraph Construction & Maintenance Comp. LTD. Dejeuner on the Occasion of the Visit of His Excellency Li Chung Tang. 1896.
Provenienz:
-Sammlung "Der Große Nesbitt" (Sinclair Neil Nesbitt, 1886-1936). Zauberer im chinesischen Stil, der von 1919-1928 europaweit auftrat. Vermutlich erworben aus dem Nachlass des Zauberers "Chung Ling Soo" (William E. Robinson, 1861-1918).
-1936 vererbt an den Sohn Cecil Ronald Nesbitt (1914-1996), der seit 1986 in Spanien lebte.
-1996 vererbt an eine befreundete Familie.
Nesbitt Collection.
| Los empfehlen | Herkunft: Frankreich.
Datierung: 19.Jh/fr. 20. Jh.
Beschreibung: a) Perlmutt, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Papier, colorierte Lithographie und sehr fein bemalt, mit Gold. Um 1860/70 für den spanischen Markt. L.26,5cm, B.50cm. Papp-Schatulle.
b) Ebenholz, durchbrochen geschnitzt. Blaue Seide, bemalt. Um 1890. L.29,5cm, B.54cm.
c) Trickfächer (evantail à dislocation). Buchsbaum, Seidenbänder. 1879. L.34,5cm, B.64,5cm.
Zustand A/B. Beilage: Speisekarte von: The Telegraph Construction & Maintenance Comp. LTD. Dejeuner on the Occasion of the Visit of His Excellency Li Chung Tang. 1896.
Provenienz:
-Sammlung "Der Große Nesbitt" (Sinclair Neil Nesbitt, 1886-1936). Zauberer im chinesischen Stil, der von 1919-1928 europaweit auftrat. Vermutlich erworben aus dem Nachlass des Zauberers "Chung Ling Soo" (William E. Robinson, 1861-1918).
-1936 vererbt an den Sohn Cecil Ronald Nesbitt (1914-1996), der seit 1986 in Spanien lebte.
-1996 vererbt an eine befreundete Familie.
Nesbitt Collection.
Bedingungen
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Verwandte Werke in der Auktion
Asiatika - China Kunsthandwerk 19. Jahrhundert Fächer Kunsthandwerk Europa
Asiatika - China Kunsthandwerk 19. Jahrhundert Fächer Kunsthandwerk Europa
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung