
Los ist verkauft
Los 1010
Taxe
2.000
- 3.000
€
Zuschlag
1.700,00 €
Sie wollen ein Objekt von Michael Willmann verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Michael Willmann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Michael Willmann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
WILLMANN, MICHAEL
1630 Königsberg - 1706 Leubus
Titel: David mit dem Haupt des Goliath.
Technik: Feder und Pinsel, laviert auf Papier.
Montierung: Montiert.
Maße: 30,5 x 19cm.
Literatur:
E. Kloss: Michael Willmann, Leben und Werke eines deutschen Barockmalers, Breslau 1934; dort im Kat. der Zeichnungen: B.I. Lavierte Federzeichnung, 30,6 x 19,6 cm, damals im Besitz von Heinrich Boß, Berlin.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Wir danken Rüdiger Grimkowski, Berlin, der die Zuschreibung der vorliegenden Zeichnung auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat.
In seiner Email vom September 2019 schreibt Grimkowski: "Die Zeichnung zeigt Merkmale, die Willmann in allen seinen Schaffensperioden beibehält, neben den fließenden Formen der Muskulatur u. a. Details wie die Bildung der Füße und Hände. Die Zeichnung lässt sich in das bekannte Oeuvre Willmanns eingliedern: es handelt sich um eine Entwurfszeichnung für das gleichnamige Gemälde, das sich ehemals im Palais Nostiz in Prag befand; heute im Besitz der Prager Nationalgalerie."
| Los empfehlen | 1630 Königsberg - 1706 Leubus
Titel: David mit dem Haupt des Goliath.
Technik: Feder und Pinsel, laviert auf Papier.
Montierung: Montiert.
Maße: 30,5 x 19cm.
Literatur:
E. Kloss: Michael Willmann, Leben und Werke eines deutschen Barockmalers, Breslau 1934; dort im Kat. der Zeichnungen: B.I. Lavierte Federzeichnung, 30,6 x 19,6 cm, damals im Besitz von Heinrich Boß, Berlin.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Wir danken Rüdiger Grimkowski, Berlin, der die Zuschreibung der vorliegenden Zeichnung auf Grundlage einer hochaufgelösten Digitalfotografie bestätigt hat.
In seiner Email vom September 2019 schreibt Grimkowski: "Die Zeichnung zeigt Merkmale, die Willmann in allen seinen Schaffensperioden beibehält, neben den fließenden Formen der Muskulatur u. a. Details wie die Bildung der Füße und Hände. Die Zeichnung lässt sich in das bekannte Oeuvre Willmanns eingliedern: es handelt sich um eine Entwurfszeichnung für das gleichnamige Gemälde, das sich ehemals im Palais Nostiz in Prag befand; heute im Besitz der Prager Nationalgalerie."
Bedingungen
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Verwandte Werke in der Auktion
Michael Willmann Deutschland Deutsche Schule Barock 17.Jh. Handzeichnungen Religiöses Thema Aquarell Altes Testament
Michael Willmann Deutschland Deutsche Schule Barock 17.Jh. Handzeichnungen Religiöses Thema Aquarell Altes Testament
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Versand nur nach Absprache nach der Auktion.