
Los beendet
Los 41 | Godofredo Ortega Munoz | El bosque de Versalles con figura y animales
Taxe
15.000
- 20.000
€
Mindestgebot
12.000,00 €
Sie wollen ein Objekt von Godofredo Ortega Munoz verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Godofredo Ortega Munoz kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Godofredo Ortega Munoz kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
ORTEGA MUNOZ, GODOFREDO
1905 San Vicente de Alcántara - 1982 Madrid
Titel: El bosque de Versalles con figura y animales.
Datierung: Ca. 1929.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 61 x 80cm.
Bezeichnung: Signiert unten links: Ortega Munoz.
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.
Die Arbeit ist im Nachtrag des Werkkataloges auf der offiziellen Internetseite des Künstlers unter der Nummer 33 A erfasst (www.ortegamunoz.com).
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Literatur:
- García García, Isabel: Ortega Munoz - Catálogo razonado, Bd. 2, Badajoz o.J., WVZ.-Nr. 33A (Nachtrag), Abb.
Godofredo Ortega Muñoz sucht stets in seinen tiefgründigen Bildern das Wesen der Erde und der Landschaft zu veranschaulichen, immer auf der Suche nach den Spuren des menschlichen Geistes, seiner Demut und seines Werkes. Als Autodidakt setzt er sich intensiv mit den Kunstströmungen seiner Zeit auseinander, die er auf seinen vielen Reisen durch Europa kennenlernt, und entwickelt einen ganz persönlichen Stil. 1928 besucht er die Künstlerkolonie in Worpswede. Die expressionistische Ausdrucksweise, mit der die Maler die idyllische Landschaft und das bäuerliche Leben in ihren Bildern festhalten, beeindrucken ihn nachhaltig. Davon zeugt die hier vorgestellte Parklandschaft, die er im Jahr darauf in Paris malt.
1905 San Vicente de Alcántara - 1982 Madrid
Titel: El bosque de Versalles con figura y animales.
Datierung: Ca. 1929.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 61 x 80cm.
Bezeichnung: Signiert unten links: Ortega Munoz.
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.
Die Arbeit ist im Nachtrag des Werkkataloges auf der offiziellen Internetseite des Künstlers unter der Nummer 33 A erfasst (www.ortegamunoz.com).
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Literatur:
- García García, Isabel: Ortega Munoz - Catálogo razonado, Bd. 2, Badajoz o.J., WVZ.-Nr. 33A (Nachtrag), Abb.
Godofredo Ortega Muñoz sucht stets in seinen tiefgründigen Bildern das Wesen der Erde und der Landschaft zu veranschaulichen, immer auf der Suche nach den Spuren des menschlichen Geistes, seiner Demut und seines Werkes. Als Autodidakt setzt er sich intensiv mit den Kunstströmungen seiner Zeit auseinander, die er auf seinen vielen Reisen durch Europa kennenlernt, und entwickelt einen ganz persönlichen Stil. 1928 besucht er die Künstlerkolonie in Worpswede. Die expressionistische Ausdrucksweise, mit der die Maler die idyllische Landschaft und das bäuerliche Leben in ihren Bildern festhalten, beeindrucken ihn nachhaltig. Davon zeugt die hier vorgestellte Parklandschaft, die er im Jahr darauf in Paris malt.
Ansprechpartner:
Johann Herkenhöner
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 304
+49 221 92 58 62 304
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Bedingungen
Folgerechtabgabe
1
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Inventar Nummer: 66989-1
Verwandte Werke in der Auktion
Godofredo Ortega Munoz Spanien Figurative Malerei Moderne Kunst Unikate 1920er Figur / Figuren Gemälde Öl Wald
Godofredo Ortega Munoz Spanien Figurative Malerei Moderne Kunst Unikate 1920er Figur / Figuren Gemälde Öl Wald
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
EU: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
Weltweit: 180,00 Euro inkl. 28,74 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung