
Los ist verkauft
Los 106
Taxe
2.800
- 3.500
€
Zuschlag
2.400,00 €
Sie wollen ein Objekt von Paris verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paris kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paris kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PENDULE LOUIS XVI.
Paris. Um 1775/80. Jean-André Lepaute.
Weißer Marmor und vergoldete Bronzeapplikationen. Emailzifferblatt. Auf verkröpftem Sockel hochrechteckiges Gehäuse mit flankierenden Voluten. Reich verzierte
Bekrönung aus Füllhörnern, Lorbeerkranz und schnäbelnden Tauben. Rundes Zifferblatt mit
römischen Ziffern und arabischer Minuterie. Pendulewerk mit Fadenaufhängung und
Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe 47cm.
Auf dem Zifferblatt bezeichnet Lepaute H.GER. DU ROI.
Zustand B. P/S.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Tardy: Dictionnaire des Horlogers Francais, Paris 1972. Meister siehe S. 378ff.
| Los empfehlen | Paris. Um 1775/80. Jean-André Lepaute.
Weißer Marmor und vergoldete Bronzeapplikationen. Emailzifferblatt. Auf verkröpftem Sockel hochrechteckiges Gehäuse mit flankierenden Voluten. Reich verzierte
Bekrönung aus Füllhörnern, Lorbeerkranz und schnäbelnden Tauben. Rundes Zifferblatt mit
römischen Ziffern und arabischer Minuterie. Pendulewerk mit Fadenaufhängung und
Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe 47cm.
Auf dem Zifferblatt bezeichnet Lepaute H.GER. DU ROI.
Zustand B. P/S.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Tardy: Dictionnaire des Horlogers Francais, Paris 1972. Meister siehe S. 378ff.
Bedingungen
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Absprache nach der Auktion / Arrangement after the auction