
Los ist verkauft
Los 951
Taxe
4.000
- 5.000
€
Zuschlag
2.000,00 €
Sie wollen ein Objekt von Johann Heinrich Jacobi verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Johann Heinrich Jacobi kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Johann Heinrich Jacobi kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Jacobi, Johann Heinrich
1803 Hamburg - 1859 Hornheim - zugeschrieben
Junges Mädchen mit Seifenblasen am Fenster. Öl auf Leinwand. 56 x 45,5cm. Signiert unten links (nachträglich?): Jacoby. Rahmen.
Johann Heinrich Jacobi studierte in den späten 1830er Jahren an der Akademie der Künste in
Berlin. Seine eigentliche Ausbildung erfuhr er aber bei Paul Delaroche in Paris. Zwischen
1844 und 1857 nahm er an den Ausstellungen im Pariser Salon teil. Eine Beeinflussung durch
die französischen Malschulen des frühen 19. Jahrhunderts wird man also, auch wenn keine
Werke überliefert sind, die man zum Vergleich heranziehen könnte, annehmen dürfen. Auch
Leinwand, der altfranzösische Keilrahmen und die Darstellung selbst, die an die
romantischen Genregemälde eines Martin Drollig erinnern, sprechen dafür. Von Paul
Delaroche weiß man, dass er, nach Beendigung seiner Lehrtätigkeit 1843 einige seiner
Schüler zur weiteren Ausbildung zu Martin Drollig schickte.
Bedingungen
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Verwandte Werke in der Auktion
Johann Heinrich Jacobi Deutschland Berliner Schule Französische Schule 19.Jh. Originale Frau Gemälde Hunde
Johann Heinrich Jacobi Deutschland Berliner Schule Französische Schule 19.Jh. Originale Frau Gemälde Hunde
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 37,00 Euro zzgl. 5,91 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro zzgl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 100,00 Euro zzgl. 15,97 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung