
Los beendet
Los 42 | Johann Jakob II Biller | Große Kranenkanne
Taxe
6.000
- 8.000
€
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Johann Jakob II Biller verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Johann Jakob II Biller kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Johann Jakob II Biller kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßE KRANENKANNE.
Biller, Johann Jakob II. Augsburg.
Datierung: 1771-73.
Technik: Silber mit Innenvergoldung. Holzgriffe und - ballenfüße.
Beschreibung: Auf drei schlanken, spangenförmigen Beinen mit Muschelornament und Ballenfüßen,
birnförmiger Korpus mit gedrehten Zügen. Im unteren Wandungsbereich drei Krane mit an Ketten befestigten Schlüsseln. An den Seiten zwei große, geschwungene Handhaben. Der Stülpdeckel mit Beerenbekrönung als Knauf. Unterhalb des eingezogenen Halses fein graviertes Wappen mit Devise "PERSEVF.RANDO" (?).
Gewicht: Ca. 1740g.
Maße: Höhe 41,5cm.
BZ Augsburg 1771-73 (Seling Nr.2400), MZ Johann Jakob II Biller (Meister 1746-1777, Werkstattfortsetzung bis 1779-81, ebd. Nr.2366).
Provenienz:
Privatsammlung Aachen.
Biller, Johann Jakob II. Augsburg.
Datierung: 1771-73.
Technik: Silber mit Innenvergoldung. Holzgriffe und - ballenfüße.
Beschreibung: Auf drei schlanken, spangenförmigen Beinen mit Muschelornament und Ballenfüßen,
birnförmiger Korpus mit gedrehten Zügen. Im unteren Wandungsbereich drei Krane mit an Ketten befestigten Schlüsseln. An den Seiten zwei große, geschwungene Handhaben. Der Stülpdeckel mit Beerenbekrönung als Knauf. Unterhalb des eingezogenen Halses fein graviertes Wappen mit Devise "PERSEVF.RANDO" (?).
Gewicht: Ca. 1740g.
Maße: Höhe 41,5cm.
BZ Augsburg 1771-73 (Seling Nr.2400), MZ Johann Jakob II Biller (Meister 1746-1777, Werkstattfortsetzung bis 1779-81, ebd. Nr.2366).
Provenienz:
Privatsammlung Aachen.
Ansprechpartner:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Inventar Nummer: 73649-5