
Los beendet
Los 39 | Léplatenier | Pendule mit Bacchant
Taxe
3.000
- 4.000
€
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Léplatenier verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Léplatenier kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Léplatenier kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PENDULE MIT BACCHANT.
Léplatenier. Paris
Datierung: Um 1800.
Technik: Bronze, vergoldet.
Beschreibung: Hoher Rechtecksockel mit Akanthusblatt und auf der Front mit kleinen Bacchanten und
Farnblättern. Darauf des quadratische Uhrgehäuse mit der vollplastisch gearbeiteten Figur
eines Bacchanten mit Weintraube in der Rechten. Rechts neben dem Gehäuse eine große
Kratervase. Zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie.
14-Tage-Pendulewerk mit Fadenaufhängung, Halbstundenschlag auf Glocke.
Maße: 51x38x12cm.
Marke:
Auf Zifferblatt bez. "Léplatenier à Paris".
Beilage: P&S.
Provenienz:
Norddeutsche Privatsammlung
.
Léplatenier. Paris
Datierung: Um 1800.
Technik: Bronze, vergoldet.
Beschreibung: Hoher Rechtecksockel mit Akanthusblatt und auf der Front mit kleinen Bacchanten und
Farnblättern. Darauf des quadratische Uhrgehäuse mit der vollplastisch gearbeiteten Figur
eines Bacchanten mit Weintraube in der Rechten. Rechts neben dem Gehäuse eine große
Kratervase. Zifferblatt mit römischen Ziffern und arabischer Minuterie.
14-Tage-Pendulewerk mit Fadenaufhängung, Halbstundenschlag auf Glocke.
Maße: 51x38x12cm.
Marke:
Auf Zifferblatt bez. "Léplatenier à Paris".
Beilage: P&S.
Provenienz:
Norddeutsche Privatsammlung
.
Ansprechpartner:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Inventar Nummer: 75026-6