
Lot was sold
Lot 11 | (GH/M 1212) Dicono che quei cieli siano adatti (Paolo Conte)
Estimate
14.000
- 20.000
€
D
Result:
(incl. premium)
16.000 €
HILDEBRANDT, GREGOR
1974 Bad Homburg v.d. Höhe
Titel: (GH/M 1212) Dicono che quei cieli siano adatti (Paolo Conte).
Datierung: 2019.
Technik: Magnetische Kassettenbeschichtung, Klebeband und Acryl auf Leinwand.
Maße: 92 x 67cm.
Gregor Hildebrandt (* 1974 Bad Homburg)
Lebt und arbeitet in Berlin
Gregor Hildebrandt studierte von 1995-1999 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bei Friedemann Hahn und wechselte dann an die Universität der Künste Berlin, wo er 2002 seinen Abschluss machte. Seit 2015 ist er Professor für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München. 2016 wurde Hildebrandt mit dem Falkenrot Preis des Künstlerhaus Bethanien ausgezeichnet. Wichtigstes Ausgangsmaterial seiner Bilder und Installationen sind mit ausgewählter Musik vorbespielte Ton- und Videobänder sowie Schallplatten. Diese werden direkt auf den Bildträger und in raumgreifende Installationen angebracht. Das Tonband als künstlerisches Medium oder vielmehr in seiner ursprünglichen Funktion als Speichermedium, ermöglicht Hildebrandt, seinen Werken eine weitere "unsichtbare" Dimension hinzuzufügen
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2022 Ein Wimpernschlag und hinter uns die Stunden, Galerie Wentrup, Berlin
- 2021 Im Sturz durch Raum und Zeit, Mies van der Rohe Haus, Berlin
- 2020 Luft in allen Zimmern. G2 Kunsthalle, Leipzig
- 2018 Tötend hallt die Jugend, Kunsthalle Recklinghausen
- 2015 Gregor Hildebrand, Saarland Museum "Sterne streifen die Fluten"
Courtesy: Künstler und Galerie Wentrup, Berlin
www.gregorhildebrandt.com
www.wentrupgallery.com.
1974 Bad Homburg v.d. Höhe
Titel: (GH/M 1212) Dicono che quei cieli siano adatti (Paolo Conte).
Datierung: 2019.
Technik: Magnetische Kassettenbeschichtung, Klebeband und Acryl auf Leinwand.
Maße: 92 x 67cm.
Gregor Hildebrandt (* 1974 Bad Homburg)
Lebt und arbeitet in Berlin
Gregor Hildebrandt studierte von 1995-1999 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bei Friedemann Hahn und wechselte dann an die Universität der Künste Berlin, wo er 2002 seinen Abschluss machte. Seit 2015 ist er Professor für Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München. 2016 wurde Hildebrandt mit dem Falkenrot Preis des Künstlerhaus Bethanien ausgezeichnet. Wichtigstes Ausgangsmaterial seiner Bilder und Installationen sind mit ausgewählter Musik vorbespielte Ton- und Videobänder sowie Schallplatten. Diese werden direkt auf den Bildträger und in raumgreifende Installationen angebracht. Das Tonband als künstlerisches Medium oder vielmehr in seiner ursprünglichen Funktion als Speichermedium, ermöglicht Hildebrandt, seinen Werken eine weitere "unsichtbare" Dimension hinzuzufügen
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2022 Ein Wimpernschlag und hinter uns die Stunden, Galerie Wentrup, Berlin
- 2021 Im Sturz durch Raum und Zeit, Mies van der Rohe Haus, Berlin
- 2020 Luft in allen Zimmern. G2 Kunsthalle, Leipzig
- 2018 Tötend hallt die Jugend, Kunsthalle Recklinghausen
- 2015 Gregor Hildebrand, Saarland Museum "Sterne streifen die Fluten"
Courtesy: Künstler und Galerie Wentrup, Berlin
www.gregorhildebrandt.com
www.wentrupgallery.com.
Contact:
Print this lot | Recommend lot |
Conditions of this Lot
VAT margin scheme, VAT included, but must not be indicated, not refundable
32% buyer’s premium on the hammer price
32% buyer’s premium on the hammer price
Estimated shipping costs for this lot:
Arrangement after the auction.
Similar works in the auction
Gregor Hildebrandt Germany Performance Contemporary Art 2010s Abstract Painting Mixed media
Gregor Hildebrandt Germany Performance Contemporary Art 2010s Abstract Painting Mixed media
Stock Id: 73600-8
More lots which could be of your interest
- Estimate: 5.000 - 7.000 €Starting price : 5.000 €0 Bid(s)01T 03h:52m:45sContemporary Curated | ONLINE ONLY | Auction 30.04.2025