
Lot was sold
Lot 6 | Bretonische Welle
Estimate
6.500
- 9.500
€
D
Result:
(incl. premium)
6.500 €
EVERS, JAN PAUL
1982 Köln
Titel: Bretonische Welle.
Datierung: 2022.
Technik: Silbergelatine-print.
Blattmaß: 80 x 60cm.
Exemplar: Unikat.
Rahmen: Rahmen.
Jan Paul Evers (*1982 Köln)
Lebt und arbeitet in Köln
Jan Paul Evers studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Prämiert wurde er 2021 mit dem Großen Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer. Ausgangspunkt seiner analogen Schwarz-Weiß-Fotografien ist sein digitales Bildarchiv gefundener oder selbst aufgenommener Motive, die zunächst mit Photoshop bearbeitet, ausgedruckt und analog fotografiert werden. Der entscheidende Moment in seinem Werkprozess findet in der Dunkelkammer statt. Das finale Motiv wird durch Schablonen mit analogen Bearbeitungsformen wie Abwedeln, Abdecken oder Nachbelichten zu einem Unikat "herausgearbeitet".
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Photography to the Test of Abstraction, Großer Hans-Purrmann-Preis, Kulturhof Flachgasse, Speyer
- 2020 Subject und Object Foto Rhein Ruhr, Kunsthalle Düsseldorf
- 2020 Photography to the Test of Abstraction, Frac Normandie Rouen
- 2018 Black and White. Von Dürer bis Eliasson, Museum Kunstpalast Düsseldorf
- 2014 Ricochet #8, Jan Paul Evers, Museum Villa Stuck, München
Courtesy: Künstler und Galerie Kadel Willborn, Düsseldorf
www.janpaulevers.com
www.kadel-willborn.de
1982 Köln
Titel: Bretonische Welle.
Datierung: 2022.
Technik: Silbergelatine-print.
Blattmaß: 80 x 60cm.
Exemplar: Unikat.
Rahmen: Rahmen.
Jan Paul Evers (*1982 Köln)
Lebt und arbeitet in Köln
Jan Paul Evers studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Prämiert wurde er 2021 mit dem Großen Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer. Ausgangspunkt seiner analogen Schwarz-Weiß-Fotografien ist sein digitales Bildarchiv gefundener oder selbst aufgenommener Motive, die zunächst mit Photoshop bearbeitet, ausgedruckt und analog fotografiert werden. Der entscheidende Moment in seinem Werkprozess findet in der Dunkelkammer statt. Das finale Motiv wird durch Schablonen mit analogen Bearbeitungsformen wie Abwedeln, Abdecken oder Nachbelichten zu einem Unikat "herausgearbeitet".
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Photography to the Test of Abstraction, Großer Hans-Purrmann-Preis, Kulturhof Flachgasse, Speyer
- 2020 Subject und Object Foto Rhein Ruhr, Kunsthalle Düsseldorf
- 2020 Photography to the Test of Abstraction, Frac Normandie Rouen
- 2018 Black and White. Von Dürer bis Eliasson, Museum Kunstpalast Düsseldorf
- 2014 Ricochet #8, Jan Paul Evers, Museum Villa Stuck, München
Courtesy: Künstler und Galerie Kadel Willborn, Düsseldorf
www.janpaulevers.com
www.kadel-willborn.de
Contact:
Print this lot | Recommend lot |
Conditions of this Lot
VAT margin scheme, VAT included, but must not be indicated, not refundable
32% buyer’s premium on the hammer price
32% buyer’s premium on the hammer price
Estimated shipping costs for this lot:
Arrangement after the auction.
Similar works in the auction
Jan Paul Evers Germany Photographs Contemporary Art 2020s Sea Photography Gelatine silver print
Jan Paul Evers Germany Photographs Contemporary Art 2020s Sea Photography Gelatine silver print
Stock Id: 73600-5