
Lot was sold
Lot 21 | Kleiner Geisterkopf Nr.3 (B)
Estimate
18.500
- 26.000
€
D
Result:
(incl. premium)
53.000 €
SCHÜTTE, THOMAS
1954 Oldenburg
Titel: Kleiner Geisterkopf Nr.3 (B).
Datierung: 2021.
Technik: Muranoglas.
Maße: 27 x 24 x 26cm.
Edition mit Unikatcharakter.
Thomas Schütte (*1954 Oldenburg)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Thomas Schütte studierte von 1973 bis 1981 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Fritz Schwegler, dann bei Gerhard Richter und zählt zu den international wichtigsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten. Schüttes Arbeit zeigt eine große Diversität sowohl bei den verwendeten Techniken wie auch bei der Formgebung. Schon während seines Studiums verweigerte er sich früh jeder Festlegung - das Zeichnen, das Aquarellieren, das Modellieren von Ton sowie die Auseinandersetzung mit der Kunst des Bauens sind Teile seines Oeuvres. Thematisch steht im Mittelpunkt seines Schaffens der Mensch und die Suche nach Ausdrucksformen von seelischen Zuständen. Mehrmals war er Teilnehmer an der documenta in Kassel und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2005 den Goldenen Löwen als bester Künstler der Biennale in Venedig. Seit 2016 zeigt er mit seiner Thomas Schütte Stiftung in der von ihm selbst entworfenen 'Skulturenhalle Neuss eigene Werke im Wechsel mit Arbeiten anderer internationaler Bildhauer.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Thomas Schütte, Georg Kolbe Museum, Berlin
- 2019 Thomas Schütte, La Monnaie, Paris
- 2016 Moderne Museet, Stockholm
- 2013 Thomas Schütte, Fondation Beyeler, Riehen/Basel
- 2010 Thomas Schütte - Retrospeccion, Museo Nacional de Arte Reina Sofia, Madrid
Courtesy: Künstler und Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
www.thomas-schuette.de
www.galerie-parduhn.de
© Thomas Schütte_VG-Bild-Kunst, Bonn 2022.
1954 Oldenburg
Titel: Kleiner Geisterkopf Nr.3 (B).
Datierung: 2021.
Technik: Muranoglas.
Maße: 27 x 24 x 26cm.
Edition mit Unikatcharakter.
Thomas Schütte (*1954 Oldenburg)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Thomas Schütte studierte von 1973 bis 1981 an der Kunstakademie Düsseldorf zuerst bei Fritz Schwegler, dann bei Gerhard Richter und zählt zu den international wichtigsten deutschen Künstlerpersönlichkeiten. Schüttes Arbeit zeigt eine große Diversität sowohl bei den verwendeten Techniken wie auch bei der Formgebung. Schon während seines Studiums verweigerte er sich früh jeder Festlegung - das Zeichnen, das Aquarellieren, das Modellieren von Ton sowie die Auseinandersetzung mit der Kunst des Bauens sind Teile seines Oeuvres. Thematisch steht im Mittelpunkt seines Schaffens der Mensch und die Suche nach Ausdrucksformen von seelischen Zuständen. Mehrmals war er Teilnehmer an der documenta in Kassel und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2005 den Goldenen Löwen als bester Künstler der Biennale in Venedig. Seit 2016 zeigt er mit seiner Thomas Schütte Stiftung in der von ihm selbst entworfenen 'Skulturenhalle Neuss eigene Werke im Wechsel mit Arbeiten anderer internationaler Bildhauer.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Thomas Schütte, Georg Kolbe Museum, Berlin
- 2019 Thomas Schütte, La Monnaie, Paris
- 2016 Moderne Museet, Stockholm
- 2013 Thomas Schütte, Fondation Beyeler, Riehen/Basel
- 2010 Thomas Schütte - Retrospeccion, Museo Nacional de Arte Reina Sofia, Madrid
Courtesy: Künstler und Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
www.thomas-schuette.de
www.galerie-parduhn.de
© Thomas Schütte_VG-Bild-Kunst, Bonn 2022.
Contact:
Print this lot | Recommend lot |
Conditions of this Lot
VAT margin scheme, VAT included, but must not be indicated, not refundable
32% buyer’s premium on the hammer price
32% buyer’s premium on the hammer price
Estimated shipping costs for this lot:
Arrangement after the auction.
Similar works in the auction
Thomas Schütte Germany Figurative Art Post-War Art Sculptures 2020s Abstract Object Head
Thomas Schütte Germany Figurative Art Post-War Art Sculptures 2020s Abstract Object Head
Stock Id: 73600-27