
Los 448 | Andy Denzler | "Photo Frame Painting #1"
Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.14:36 Uhr
Taxe
18.000
- 24.000
€
D F
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Andy Denzler verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Andy Denzler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Andy Denzler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
DENZLER, ANDY
1965 Zürich
Titel: "Photo Frame Painting #1".
Datierung: 2015.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 180 x 150cm.
Bezeichnung: Bezeichnet, betitelt, signiert und datiert verso oben rechts: #2328 PHOTOFRAME PAINTING #1 Denzler 2015.
Provenienz:
- Privatsammlung Deutschland
- International renommierter Maler zwischen Figuration und Abstraktion
- Bedeutende Sammlungen weltweit führen Denzlers Arbeiten
- Typische Rakeltechnik mit starker atmosphärischer Wirkung
- Raffiniertes Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe als zentrales Stilmittel
Andy Denzler zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern, die das Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion auf unverwechselbare Weise ausloten. Nach Stationen an der Kunst- und Gestaltungsschule Zürich, dem Art Center College of Design in Pasadena sowie am Chelsea College of Art and Design in London entwickelt er seine charakteristische Bildsprache. Denzlers Werke changieren zwischen filmischer Momentaufnahme und malerischer Auflösung - vertraute Szenen erscheinen wie von einem Störsignal durchzogen. Horizontal gezogene Strukturen durchkreuzen die noch feuchte Ölfarbe und erzeugen so eine surreale, fast geisterhafte Wirkung. Seine Figuren bleiben anonym, aber nie bedeutungslos - sie verkörpern universelle Themen wie Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit. Werke Denzlers sind heute Teil bedeutender internationaler Sammlungen, darunter die White Cube Collection in London, das Weiße Haus in Washington D.C., die Sammlung Hoffmann-La Roche in Basel sowie die Burger Collection in Hongkong.
In "Photo Frame Painting #1" tritt eine weibliche Gestalt nur schemenhaft aus einer monochromen Fläche hervor. Die blassen, fast vollständig in Weiß getauchten Töne verstärken den Eindruck des Verschwindens, der Auflösung - als blicke man auf eine alte Fotografie, die langsam zu verblassen beginnt. Die horizontale Rakeltechnik erzeugt eine rhythmische Struktur, die das Werk zugleich dynamisch und entrückt erscheinen lässt. Das Bild wirkt wie ein eingefrorener Moment zwischen Präsenz und Abwesenheit - exemplarisch für Denzlers Fähigkeit, das Flüchtige in etwas Zeitloses zu überführen. Die reduzierte Farbpalette lenkt den Blick ganz auf die malerische Textur und die subtil modellierte Figur, deren Haltung eine stille, fast meditative Spannung in sich trägt. Das Werk zeigt eindrücklich, wie Denzler in seinen "Photo Frame Paintings" Fragen von Identität und Erinnerung auf eine zutiefst poetische Weise behandelt.
1965 Zürich
Titel: "Photo Frame Painting #1".
Datierung: 2015.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 180 x 150cm.
Bezeichnung: Bezeichnet, betitelt, signiert und datiert verso oben rechts: #2328 PHOTOFRAME PAINTING #1 Denzler 2015.
Provenienz:
- Privatsammlung Deutschland
- International renommierter Maler zwischen Figuration und Abstraktion
- Bedeutende Sammlungen weltweit führen Denzlers Arbeiten
- Typische Rakeltechnik mit starker atmosphärischer Wirkung
- Raffiniertes Zusammenspiel von Schärfe und Unschärfe als zentrales Stilmittel
Andy Denzler zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Malern, die das Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion auf unverwechselbare Weise ausloten. Nach Stationen an der Kunst- und Gestaltungsschule Zürich, dem Art Center College of Design in Pasadena sowie am Chelsea College of Art and Design in London entwickelt er seine charakteristische Bildsprache. Denzlers Werke changieren zwischen filmischer Momentaufnahme und malerischer Auflösung - vertraute Szenen erscheinen wie von einem Störsignal durchzogen. Horizontal gezogene Strukturen durchkreuzen die noch feuchte Ölfarbe und erzeugen so eine surreale, fast geisterhafte Wirkung. Seine Figuren bleiben anonym, aber nie bedeutungslos - sie verkörpern universelle Themen wie Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit. Werke Denzlers sind heute Teil bedeutender internationaler Sammlungen, darunter die White Cube Collection in London, das Weiße Haus in Washington D.C., die Sammlung Hoffmann-La Roche in Basel sowie die Burger Collection in Hongkong.
In "Photo Frame Painting #1" tritt eine weibliche Gestalt nur schemenhaft aus einer monochromen Fläche hervor. Die blassen, fast vollständig in Weiß getauchten Töne verstärken den Eindruck des Verschwindens, der Auflösung - als blicke man auf eine alte Fotografie, die langsam zu verblassen beginnt. Die horizontale Rakeltechnik erzeugt eine rhythmische Struktur, die das Werk zugleich dynamisch und entrückt erscheinen lässt. Das Bild wirkt wie ein eingefrorener Moment zwischen Präsenz und Abwesenheit - exemplarisch für Denzlers Fähigkeit, das Flüchtige in etwas Zeitloses zu überführen. Die reduzierte Farbpalette lenkt den Blick ganz auf die malerische Textur und die subtil modellierte Figur, deren Haltung eine stille, fast meditative Spannung in sich trägt. Das Werk zeigt eindrücklich, wie Denzler in seinen "Photo Frame Paintings" Fragen von Identität und Erinnerung auf eine zutiefst poetische Weise behandelt.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Andy Denzler Schweiz Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Porträt Gemälde Öl Abstrakt
Andy Denzler Schweiz Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Porträt Gemälde Öl Abstrakt
Inventar Nummer: 80330-5