Los 547 | Bernard Schultze | Turm-Migof

Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.15:48 Uhr
Taxe
12.000 - 18.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Bernard Schultze verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Bernard Schultze kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Bernard Schultze
SCHULTZE, BERNARD
1915 Schneidemühl - 2005 Köln

Titel: Turm-Migof.
Datierung: 1963.
Technik: Öl, Draht, Holz, Textilien, Plastikmasse.
Maße: 215 x 160 x 80cm.

Provenienz:
- Galleria L'Attico, Rom
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Ausstellungen:
- Galleria L'Attico, Rom 1964
- Kestner-Gesellschaft, Hannover/Badischer Kunstverein, Karlsruhe/Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen 1966
- Galleria L'Attico, Rom 1966
- London Arts Gallery, Detroit 1967
- Kölnischer Kunstverein, Köln/Kunstverein, Haus Salve Hospes, Braunschweig/Haus am Waldsee, Berlin/Palais des Beaux-Arts, Brüssel, 1968/69
- Galerie Orangerie Reinz, Köln 1993
- Museum Ludwig im Staatlich Russischen Museum, St. Petersburg 2002
- MMK Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2012-2013

Literatur:
- Diederich, Stephan/Herrmann, Barbara (Hrsg.): Bernard Schultze - Verzeichnis der Werke, Bd. II, 1939 bis 1989, Köln 2015, WVZ.-Nr. 63/32, Abb.
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze, Galleria L'Attico, Rom 1964, Kat.-Nr. 5
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze, Kestner-Gesellschaft, Hannover/Badischer Kunstverein, Karlsruhe/Städtisches Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen, Kat.-Nr. 110a, S. 51 Abb.
- Ausst.-Kat. 2 Generazioni. Baumeister, Buchheister, Schwitters, K. O. Götz, Hoehme, Schultze, Galleria L'Attico, Rom 1966, Kat.-Nr. 3, Abb.
- Herberts, Kurt: Offenbarungen in der Malerei des 20. Jahrhunderts, Düsseldorf/Wien 1966, S. 351, S. 125, Abb.
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze, London Arts Gallery, Detroit 1967, S.23
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze. Alte und neue Arbeiten, Kölnischer Kunstverein, Köln/Kunstverein, Haus Salve Hospes, Braunschweig/Haus am Waldsee, Berlin/Palais des Beaux-Arts, Brüssel, 1968/69, Kat.-Nr. 63, Abb.
- Ausst.-Kat. Galerie Orangerie Reinz, Köln 1993, S.31, Abb.
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze, Museum Ludwig im Staatlich Russischen Museum St. Petersburg 2002, o.S., Abb.
- Althöfer, Heinz (Hrsg.): Informel (3). Die Plastik - Gestus und Raum, Forschungsprojekt Informelle Kunst. Schriftenreihe des Museums am Ostwall, Bd. 3, Dortmund 2003, S.47, S.45, Abb.
- Ausst.-Kat. Bernard Schultze, MMK Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2012, S. 16, 49, 145, Abb.
- Handschriftliche Werkliste

VAN HAM Art Estate vertritt seit 2018 den künstlerischen Teilnachlass von Bernard Schultze des Folkwang-Museumsvereins e.V. Essen: www.bernard-schultze.org.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Marion Scharmann
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 303

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.

 

Verwandte Werke in der Auktion
Bernard Schultze   Deutschland   Informel   Nachkriegskunst   Objekte   1960er   Fabelwesen   Objekt   Mischtechnik  

Inventar Nummer: 81050-3

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten