Los beendet
Los 278 | Carl Johann Tegelsten | Kleiner Deckelhumpen mit Widmung Zar Alexander II. an Thomas H. Seymour
Taxe
1.100
- 1.400
€
D
Sie wollen ein Objekt von Carl Johann Tegelsten verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Carl Johann Tegelsten kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Carl Johann Tegelsten kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KLEINER DECKELHUMPEN MIT WIDMUNG ZAR ALEXANDER II. AN THOMAS H. SEYMOUR.
Tegelsten, Carl Johann. St. Petersburg.
Datierung: 1851.
Technik: Silber mit Innenvergoldung und Teilvergoldung.
Beschreibung: Vorne auf Reserve Widmung: "Alexander II to Thos. Seymour". Entlang des Lippenrandes
Gravur "From Thos. Seymour Ex. Gov. to Chas. Carter".
Gewicht: Ca. 365g.
Maße: Höhe 15,5cm.
Marke: BZ St. Petersburg 1818-64 (Goldberg Nr.1179), 84, BZ Meister mit 1851 (ebd. Nr.1206), MZ Carl Johann Tegelsten (ab 1833, ebd. Nr.1429).
Der amerikanische Politiker Thomas H. Seymour (1807-1868) war von 1850 bis 1853 Gouverneur
des Bundesstaates Connecticut und wurde ab 1853 Gesandter in Russland. Dort verbrachte er
die nächsten vier Jahre damit, das Bündnis mit Zar Nikolaus I. (1825-1855) und seinem Sohn
Alexander II. (1855-1881) zu intensivieren. In diesem Zusammenhang muss er auch den hier
vorliegenden Deckelhumpen als Geschenk erhalten haben. Nach der zweiten Inschrift zu
urteilen schenkte er diesen zu einem unbekannten Zeitpunkt an einen Charles Carter weiter.
Tegelsten, Carl Johann. St. Petersburg.
Datierung: 1851.
Technik: Silber mit Innenvergoldung und Teilvergoldung.
Beschreibung: Vorne auf Reserve Widmung: "Alexander II to Thos. Seymour". Entlang des Lippenrandes
Gravur "From Thos. Seymour Ex. Gov. to Chas. Carter".
Gewicht: Ca. 365g.
Maße: Höhe 15,5cm.
Marke: BZ St. Petersburg 1818-64 (Goldberg Nr.1179), 84, BZ Meister mit 1851 (ebd. Nr.1206), MZ Carl Johann Tegelsten (ab 1833, ebd. Nr.1429).
Der amerikanische Politiker Thomas H. Seymour (1807-1868) war von 1850 bis 1853 Gouverneur
des Bundesstaates Connecticut und wurde ab 1853 Gesandter in Russland. Dort verbrachte er
die nächsten vier Jahre damit, das Bündnis mit Zar Nikolaus I. (1825-1855) und seinem Sohn
Alexander II. (1855-1881) zu intensivieren. In diesem Zusammenhang muss er auch den hier
vorliegenden Deckelhumpen als Geschenk erhalten haben. Nach der zweiten Inschrift zu
urteilen schenkte er diesen zu einem unbekannten Zeitpunkt an einen Charles Carter weiter.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 19,00 Euro inkl. 3,03 Euro MwSt
EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
Weltweit: 60,00 Euro inkl. 9,58 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Inventar Nummer: 70487-1