
Los ist verkauft
Los 424 | Cornelia Schleime | Tierische Liebe
Taxe
1.600
- 2.000
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
2.682 €
Sie wollen ein Objekt von Cornelia Schleime verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Cornelia Schleime kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Cornelia Schleime kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
SCHLEIME, CORNELIA
1953 Berlin
Titel: Tierische Liebe.
Datierung: 2007.
Technik: Tusche auf Bütten.
Montierung: Auf Karton montiert.
Maße: 57 x 76cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: C.M.P. Schleime 2007.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Die Künstlerin ist vom 19.09.2020 bis zum 24.01.2021 in der Gruppenausstellung "Berührend. Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis" im Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen, sowie vom 24.09.20 bis zum 20.01.21 in der Gruppenausstellung "WE NEVER SLEEP" in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt vertreten.
Provenienz:
- Galerie Michael Schultz, Berlin
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
"Wäre gute Kunst eine Frage des Geschlechts, würden Männer den Kürzeren ziehen."
[Thomas Rusche]
Dass Talent keine Frage des Geschlechts ist, war bereits im 18. Jahrhundert bekannt. Verfolgt man jedoch den Kunstmarkt, wird deutlich, dass auch im 21. Jahrhundert noch viel zu tun ist. Sowohl Präsenz als auch Verdienst sind eindeutig zugunsten der Männer verteilt. Thomas Rusche macht hinsichtlich des Geschlechts der Kunstschaffenden keinen Unterschied. Wenn es so etwas wie die weibliche Perspektive jedoch geben sollte, dann fasziniert ihn diese vielleicht sogar mehr als die seiner eigenen Geschlechtsgenossen. Die große Anzahl von Werken der Ausnahmekünstlerin Cornelia Schleime in der Sammlung, die als einzige DDR-Künstlerin bereits in den 1980er Jahren vor der Wende in den Westen ausgewandert ist, bezeugt in eindrücklicher Weise Thomas Rusches oben zitierten Ansatz.
[Teresa Bischoff].
1953 Berlin
Titel: Tierische Liebe.
Datierung: 2007.
Technik: Tusche auf Bütten.
Montierung: Auf Karton montiert.
Maße: 57 x 76cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: C.M.P. Schleime 2007.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Die Künstlerin ist vom 19.09.2020 bis zum 24.01.2021 in der Gruppenausstellung "Berührend. Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis" im Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen, sowie vom 24.09.20 bis zum 20.01.21 in der Gruppenausstellung "WE NEVER SLEEP" in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt vertreten.
Provenienz:
- Galerie Michael Schultz, Berlin
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
"Wäre gute Kunst eine Frage des Geschlechts, würden Männer den Kürzeren ziehen."
[Thomas Rusche]
Dass Talent keine Frage des Geschlechts ist, war bereits im 18. Jahrhundert bekannt. Verfolgt man jedoch den Kunstmarkt, wird deutlich, dass auch im 21. Jahrhundert noch viel zu tun ist. Sowohl Präsenz als auch Verdienst sind eindeutig zugunsten der Männer verteilt. Thomas Rusche macht hinsichtlich des Geschlechts der Kunstschaffenden keinen Unterschied. Wenn es so etwas wie die weibliche Perspektive jedoch geben sollte, dann fasziniert ihn diese vielleicht sogar mehr als die seiner eigenen Geschlechtsgenossen. Die große Anzahl von Werken der Ausnahmekünstlerin Cornelia Schleime in der Sammlung, die als einzige DDR-Künstlerin bereits in den 1980er Jahren vor der Wende in den Westen ausgewandert ist, bezeugt in eindrücklicher Weise Thomas Rusches oben zitierten Ansatz.
[Teresa Bischoff].
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
EU: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
Weltweit: 180,00 Euro inkl. 28,74 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Cornelia Schleime Deutschland Dresdener Schule - DDR Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Tiere Papierarbeit Tusche Liebesszenen
Cornelia Schleime Deutschland Dresdener Schule - DDR Figurative Malerei Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Tiere Papierarbeit Tusche Liebesszenen
Inventar Nummer: 300001-4025
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Taxe: 3.000 - 5.000 €Startpreis: 3.000 €0 Gebot(e)03T 16h:55m:16sContemporary Curated | ONLINE ONLY | Auktion 30.04.2025
- Taxe: 1.200 - 1.800 €Startpreis: 1.200 €0 Gebot(e)03T 17h:11m:16sContemporary Curated | ONLINE ONLY | Auktion 30.04.2025
- Taxe: 1.800 - 2.400 €Startpreis: 1.800 €0 Gebot(e)03T 17h:27m:16sContemporary Curated | ONLINE ONLY | Auktion 30.04.2025
- Taxe: 4.000 - 6.000 €Startpreis: 4.000 €0 Gebot(e)03T 17h:30m:16sContemporary Curated | ONLINE ONLY | Auktion 30.04.2025