![Kunstauktion der Freunde des Kunstpalastes](/images/ff_images/6/gallery/282_89.jpg?t=1650444418)
Lot was sold
Lot 26 | Blüten
Estimate
15.500
- 22.000
€
D
Result:
(incl. premium)
20.000 €
VÖLKER, CORNELIUS
1965 Kronbach
Titel: Blüten.
Datierung: 2020.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 120 x 85cm.
Cornelius Völker (*1965 Kronach)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Cornelius Völker studierte von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie in Düsseldorf in der Klasse von A.R. Penck und Dieter Krieg, von dem er seinen Meisterbrief erhielt. In seiner pastosen Malerei finden sich Motive des Alltäglichen wieder. Dabei spielt er, in Kenntnis der Kunstgeschichte, mit Figuration und Abstraktion. Charakteristisch für seine Bilder, die er möglichst in einem Zug malt, ist ihre lebendige Farbigkeit in Farbschichten. Als Maler mit Stipendien gefördert und preisgekrönt, drehte er von 1993-1995 den Film "Die Hermannsschlacht" (Buch, Produktion und Regie). Von 2005 an ist er Professor für Malerei an der Kunstakademie in Münster. Parallel dazu arbeitete Cornelius Völker ab 2005 für zehn Jahre auch in New York. Er ist seit 2018 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Nachtschatten, Neue Galerie Gladbeck
- 2021 Cornelius Völker. Verflüchtigungen, Overbeck Gesellschaft, Kunstverein Lübeck
- 2019 Nur auf dem Papier, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
- 2016 About Painting, Kunsthalle Münster
- 2011 Cornelius Völker. 1990-2010, Museum Villa Stuck, München
Courtesy: Künstler und Galerie Friese, Köln
www.cornelius-voelker.de
ww.galeriefriese.de.
1965 Kronbach
Titel: Blüten.
Datierung: 2020.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 120 x 85cm.
Cornelius Völker (*1965 Kronach)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Cornelius Völker studierte von 1989 bis 1995 an der Kunstakademie in Düsseldorf in der Klasse von A.R. Penck und Dieter Krieg, von dem er seinen Meisterbrief erhielt. In seiner pastosen Malerei finden sich Motive des Alltäglichen wieder. Dabei spielt er, in Kenntnis der Kunstgeschichte, mit Figuration und Abstraktion. Charakteristisch für seine Bilder, die er möglichst in einem Zug malt, ist ihre lebendige Farbigkeit in Farbschichten. Als Maler mit Stipendien gefördert und preisgekrönt, drehte er von 1993-1995 den Film "Die Hermannsschlacht" (Buch, Produktion und Regie). Von 2005 an ist er Professor für Malerei an der Kunstakademie in Münster. Parallel dazu arbeitete Cornelius Völker ab 2005 für zehn Jahre auch in New York. Er ist seit 2018 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Nachtschatten, Neue Galerie Gladbeck
- 2021 Cornelius Völker. Verflüchtigungen, Overbeck Gesellschaft, Kunstverein Lübeck
- 2019 Nur auf dem Papier, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
- 2016 About Painting, Kunsthalle Münster
- 2011 Cornelius Völker. 1990-2010, Museum Villa Stuck, München
Courtesy: Künstler und Galerie Friese, Köln
www.cornelius-voelker.de
ww.galeriefriese.de.
Contact:
Print this lot | Recommend lot |
Conditions of this Lot
VAT margin scheme, VAT included, but must not be indicated, not refundable
32% buyer’s premium on the hammer price
32% buyer’s premium on the hammer price
Estimated shipping costs for this lot:
Arrangement after the auction.
Similar works in the auction
Cornelius Völker Germany Figurative Painting Contemporary Art 2020s Flowers Painting Oil Colour
Cornelius Völker Germany Figurative Painting Contemporary Art 2020s Flowers Painting Oil Colour
Stock Id: 73600-16