
Lot was sold
Lot 25 | Nasenaffe
Estimate
26.000
- 37.000
€
D
Result:
(incl. premium)
26.000 €
VARGA WEISZ, PALOMA
1966 Mannheim
Titel: Nasenaffe.
Datierung: 2017.
Technik: Lindenholz, geflammt.
Maße: 46 x 40 x 40cm.
Paloma Varga Weisz (*1966 Mannheim)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Paloma Varga Weisz erhielt zuerst eine klassische Ausbildung in traditionellen Techniken der Holzbildhauerei, des Modellieren und des Gießens in Garmisch-Partenkirchen bevor sie von 1990-1998 die Kunstakademie Düsseldorf besuchte und bei Tony Cragg und Gerhard Merz studierte. 2017 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Halbach-Award und 2007 mit dem Marianne-Werefkin Award ausgezeichnet. Ihr vielseitiges Oeuvre umfasst Skulpturen und Installationen vorwiegend in Holz und Keramik sowie Zeichnungen und Aquarelle. Ihre Arbeiten sind komplex strukturiert, greifen zurück auf ikonographische Motive der Kunstgeschichte, die mit zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen verschmelzen. Bekannt sind Varga Weisz' Figuren, sowohl Skulpturen als auch ihre Illustrationen, für ihre hybriden Formen und anthropomorphe Figuren, die ans Groteske grenzen zugleich aber auch etwas Poetisches ausstrahlen.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Bumped Body, Henry Moore Institute, Leed
- 2020 Bumped Body, Bonnefantenmuseum, Maastricht
- 2019 The Enigma of the Hour, Freud Museum, London
- 2018 Bois Dormant-Cabinet, Art Basel Parcours, Historisches Museum Basel
- 2017 Paloma Varga Weisz, Skulpturenhalle Thomas Schütte Foundation, Neuss
- 2016 The Problem of God, Kunstsammlung NRW, Düsseldorf
Courtesy: Künstlerin
www.palomavargaweisz.com
© Paloma Varga Weisz, VG BILD KUNST, Bonn 2022.
1966 Mannheim
Titel: Nasenaffe.
Datierung: 2017.
Technik: Lindenholz, geflammt.
Maße: 46 x 40 x 40cm.
Paloma Varga Weisz (*1966 Mannheim)
Lebt und arbeitet in Düsseldorf
Paloma Varga Weisz erhielt zuerst eine klassische Ausbildung in traditionellen Techniken der Holzbildhauerei, des Modellieren und des Gießens in Garmisch-Partenkirchen bevor sie von 1990-1998 die Kunstakademie Düsseldorf besuchte und bei Tony Cragg und Gerhard Merz studierte. 2017 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Halbach-Award und 2007 mit dem Marianne-Werefkin Award ausgezeichnet. Ihr vielseitiges Oeuvre umfasst Skulpturen und Installationen vorwiegend in Holz und Keramik sowie Zeichnungen und Aquarelle. Ihre Arbeiten sind komplex strukturiert, greifen zurück auf ikonographische Motive der Kunstgeschichte, die mit zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen verschmelzen. Bekannt sind Varga Weisz' Figuren, sowohl Skulpturen als auch ihre Illustrationen, für ihre hybriden Formen und anthropomorphe Figuren, die ans Groteske grenzen zugleich aber auch etwas Poetisches ausstrahlen.
Ausgewählte Ausstellungen:
- 2021 Bumped Body, Henry Moore Institute, Leed
- 2020 Bumped Body, Bonnefantenmuseum, Maastricht
- 2019 The Enigma of the Hour, Freud Museum, London
- 2018 Bois Dormant-Cabinet, Art Basel Parcours, Historisches Museum Basel
- 2017 Paloma Varga Weisz, Skulpturenhalle Thomas Schütte Foundation, Neuss
- 2016 The Problem of God, Kunstsammlung NRW, Düsseldorf
Courtesy: Künstlerin
www.palomavargaweisz.com
© Paloma Varga Weisz, VG BILD KUNST, Bonn 2022.
Contact:
Print this lot | Recommend lot |
Conditions of this Lot
VAT margin scheme, VAT included, but must not be indicated, not refundable
32% buyer’s premium on the hammer price
32% buyer’s premium on the hammer price
Estimated shipping costs for this lot:
Arrangement after the auction.
Similar works in the auction
Paloma Varga Weisz Germany Contemporary Art Sculptures 2010s Monkey Object Wood Animals
Paloma Varga Weisz Germany Contemporary Art Sculptures 2010s Monkey Object Wood Animals
Stock Id: 73600-15