
Fine Jewels | Live Auktion | 19.11.2025 | Vorbesichtigung: 14.11.2025 - 17.11.2025
| Auktion: Mittwoch, 19. November 2025 | |
|---|---|
| ab 14 Uhr | |
| Los 1 – 259 | Fine Jewels |
| Los 260 – 271 | Fashion |
| Vorbesichtigung: 14. – 17. November 2025 | |
|---|---|
| Freitag | 10 - 18 Uhr |
| Samstag | 10 - 16 Uhr |
| Sonntag | 11 - 16 Uhr |
| Montag | 10 - 18 Uhr |
Perfekte Inszenierung: Signature Pieces
Bei Signature-Stücken ist auf Anhieb erkennbar, wer das erlesene Schmuckstück entworfen und gefertigt hat. Dies trifft auf das Highlight der Auktion vollends zu: Der beeindruckende Diamant-Ring stammt aus dem renommierten Hause Hemmerle, das den hochkarätigen Fancy-Diamant mit skulpturalem Design und kontrastreichem Materialeinsatz gekonnt in Szene gesetzt hat. Charakteristische Entwürfe von Bulgari und Hornemann ergänzen die hochwertige Offerte. Mit seiner einzigartigen Lotusfarbe sticht zudem ein unbehandelter Saphir aus Sri Lanka hervor. Im Bereich Fashion setzt Louis Vuitton mit einem Champagner-Koffer ein Zeichen von purem Luxus, mit dem sich Fashionistas auf ein stilvolles Anstoßen freuen können: Cheers!
Der Fancy Diamant-Ring aus der kommenden Schmuckauktion vereint gleich zwei Besonderheiten: Zum einen handelt es sich um einen außergewöhnlichen Fancy Diamanten von 15,28 Karat! Der Stein, dessen grün-gelbe Farbe eine Nuance von braun-grau aufweist, ist für sich genommen bereits aufgrund seiner Seltenheit herausragend (Taxe: € 400.000 – 600.000). Zum anderen stammen das gradlinige Design sowie die Fertigung von Hemmerle, dem renommierten Münchner Traditionshaus, das seit über 125 Jahren für höchste Handwerkskunst und den innovativen Einsatz verschiedenster Materialien steht. Dieses Signature-Piece spielt mit der klaren, reduzierten Formensprache, den vermeintlich gegensätzlichen Materialen Diamant und Messing und hebt damit die Besonderheit und Strahlkraft des Fancy Diamanten auf meisterliche Weise hervor.
Das Diamant-Armband mit 300 Brillanten von zusammen rund 15 Karat ist ein typisches Meisterwerk aus dem Hause Hornemann (Taxe: € 6.500 – 8.000). Unverkennbar in seiner klaren Formsprache, ist es geprägt von zeitloser Eleganz und höchster Goldschmiedekunst.
Bulgaris Parentesi-Kollektion gehört zu den charakteristischen Designs der legendären italienischen Maison, inspiriert vom Straßenpflaster Roms. Die ikonische Formensprache wird in dem Farbstein-Diamant-Armband durch zwei leuchtende Rubine und einen Smaragd im Sugarloaf-Schliff ergänzt, eine Schliffausführung, die Bulgari in Anlehnung an die Kuppeln des römischen Stadtbildes verwendet (Taxe: € 15.000 – 25.000).
Für seine Monete-Kollektion verwendet Bulgari antike Münzen als zentrales Designelement. In jedem Stück entsteht so eine Verbindung zwischen modernem Schmuck und der römischen Antike. Die Verwendung unterschiedlicher historischer Münzen verleiht jeder Kreation ihren einzigartigen Charakter. Die nun angebotenen Münz-Saphir-Diamant-Ohrclips bewahren somit gleichzeitig einen kleinen Teil kulturellen Erbes (Taxe: € 12.000 – 18.000).
Der ohnehin äußerst seltene, lose Padparadscha-Saphir wird hier in einer beeindruckenden Größe von über 17 Karat präsentiert (Taxe: € 50.000 – 100.000). Der außergewöhnliche Stein aus Sri Lanka ist nach dem singhalesischen Wort „padmaraga“ benannt, das so viel wie „Lotosblüte“ oder „Lotosfarbe“ bedeutet. Seine zarte orange-rosafarbene Nuance, kombiniert mit einer bemerkenswerten Transparenz, macht diesen Saphir zu einer wahren Rarität, wie man sie nur selten auf dem Auktionsmarkt findet.
Ein außergewöhnliches Highlight aus dem Bereich Fashion bildet ein seltener und luxuriöser Louis Vuitton Champagner-Koffer in exzellentem Zustand (Taxe: € 5.000 – 7.000). Dieses edle Sammlerstück in unverkennbarem Design und ausgestattet mit einem Champagner-Kühler und zwei Gläsern bringt das französische „Savoir Vivre“ in vollendeter Form zum Ausdruck.
|
Beginn der Auktion
| 19.11.2025 - 14:00 |
| Katalog als PDF |























