
Los ist verkauft
Los 58 | Friedrich Kallmorgen | "Hamburg"
Taxe
700
- 1.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
1.056 €
Sie wollen ein Objekt von Friedrich Kallmorgen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Friedrich Kallmorgen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Friedrich Kallmorgen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KALLMORGEN, FRIEDRICH
1856 Altona - 1924 Grötzingen
Titel: "Hamburg".
Vorlagenzeichnung zu der beiliegenden Farblithographie (Eder L41).
Datierung: Um 1898.
Technik: Tuschfeder, Bleistift, Gouache, Aquarell und Kreide auf Papier.
Montierung: Rückseitig hinterlegt mit am oberen Blattrand montiertem Karton. Dieser auf weiterem Karton montiert, der wiederum im Passepartout montiert..
Maße: 27,5 x 24,5cm.
Signiert innerhalb der Darstellung unten rechts: "Fr. Kallmorgen". Unterhalb der Einfasslinie betitelt links unten und mit Werknummer rechts unten.
Zustand:
Blatt leicht verbräunt und punktuell fleckig. Fehlstelle an rechter Ecke unten. Materialabrieb an rechter sowie an oberer Blattkante. Reste alter Montierungen in den oberen Ecken.
Beiliegend:
Im gleichen Passepartout ein Druck der dazugehörige, ausgeführte Farblithografie (signiert unten rechts).
Literatur:
Ausst. Kat.: Friedrich Kallmorgen 1865-1924. Malerei zwischen Realismus und Impressionismus, Städtische Galerie Karlsruhe 19.03. - 26.06.2016, Petersberg 2016, S. 174;
Eder, Irene: Friedrich Kallmorgen 1856-1924. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde
und Druckgraphik, Karlsruhe 1991, WVZ-Nr. L 41.
1856 Altona - 1924 Grötzingen
Titel: "Hamburg".
Vorlagenzeichnung zu der beiliegenden Farblithographie (Eder L41).
Datierung: Um 1898.
Technik: Tuschfeder, Bleistift, Gouache, Aquarell und Kreide auf Papier.
Montierung: Rückseitig hinterlegt mit am oberen Blattrand montiertem Karton. Dieser auf weiterem Karton montiert, der wiederum im Passepartout montiert..
Maße: 27,5 x 24,5cm.
Signiert innerhalb der Darstellung unten rechts: "Fr. Kallmorgen". Unterhalb der Einfasslinie betitelt links unten und mit Werknummer rechts unten.
Zustand:
Blatt leicht verbräunt und punktuell fleckig. Fehlstelle an rechter Ecke unten. Materialabrieb an rechter sowie an oberer Blattkante. Reste alter Montierungen in den oberen Ecken.
Beiliegend:
Im gleichen Passepartout ein Druck der dazugehörige, ausgeführte Farblithografie (signiert unten rechts).
Literatur:
Ausst. Kat.: Friedrich Kallmorgen 1865-1924. Malerei zwischen Realismus und Impressionismus, Städtische Galerie Karlsruhe 19.03. - 26.06.2016, Petersberg 2016, S. 174;
Eder, Irene: Friedrich Kallmorgen 1856-1924. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde
und Druckgraphik, Karlsruhe 1991, WVZ-Nr. L 41.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 28,00 Euro inkl. 4,47 Euro MwSt
EU: 45,00 Euro inkl. 7,18 Euro MwSt
Weltweit: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Friedrich Kallmorgen Deutschland Düsseldorfer Schule Karlsruher Malerschule 2.H. 19.Jh. Handzeichnungen Hamburg Zeichnung Stadtleben
Friedrich Kallmorgen Deutschland Düsseldorfer Schule Karlsruher Malerschule 2.H. 19.Jh. Handzeichnungen Hamburg Zeichnung Stadtleben
Inventar Nummer: 69447-80