
Los beendet
Los 21 | Friedrich Kallmorgen | "Holzfäller in Galizien"
Taxe
2.800
- 4.000
€
D
Sie wollen ein Objekt von Friedrich Kallmorgen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Friedrich Kallmorgen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Friedrich Kallmorgen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KALLMORGEN, FRIEDRICH
1856 Altona - 1924 Grötzingen
Titel: "Holzfäller in Galizien".
Ölstudie.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 48 x 41cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: Fr. Kallmorgen.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Zustand:
Geschlossene Malfläche ohne erkennbare Beschädigungen oder Farbabplatzungen. Unter UV-Licht treten auf dem fluoreszierenden Firnis dunkle Stellen hervor, bei denen es sich um Bearbeitungen handelt (wobei der Grund der Überarbeitung nicht erkennbar ist) oder die auf die Anwendung eines speziellen Farbtones zurückzuführen sind. Ansonsten ist das Gemälde in einem guten, farbfischen Zustand.
Rahmen: Leicht verschmutzt, ansonsten in einem guten Zustand.
Literatur:
Ausst. Kat.: Friedrich Kallmorgen 1865-1924. Malerei zwischen Realismus und Impressionismus, Städtische Galerie Karlsruhe 19.03. - 26.06.2016, Petersberg 2016, S.
117, mit Abb. S. 126;
Eder, Irene: Friedrich Kallmorgen 1856-1924. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde und Druckgraphik, Karlsruhe 1991, WVZ-Nr. G 449.
Die vorliegende Ölstudie entstand höchstwahrscheinlich auf einer von Kallmorgens zahlreichen Reisen und ist die Vorstudie zu einer größeren Komposition (Eder G 447). Der Künstler reiste durch ganz Europa und Russland, um neue malerische Sujets zu entdecken. So stellt er auf dem vorliegenden Werk die schwer arbeitenden Holzfäller in Galizien dar. Die Menschen in ihrem Alltag, ihrer Arbeit nachgehend, ist ein Thema, das Kallmorgen stets interessierte und in seinem Oeuvre immer wiederkehrt.
1856 Altona - 1924 Grötzingen
Titel: "Holzfäller in Galizien".
Ölstudie.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 48 x 41cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: Fr. Kallmorgen.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Zustand:
Geschlossene Malfläche ohne erkennbare Beschädigungen oder Farbabplatzungen. Unter UV-Licht treten auf dem fluoreszierenden Firnis dunkle Stellen hervor, bei denen es sich um Bearbeitungen handelt (wobei der Grund der Überarbeitung nicht erkennbar ist) oder die auf die Anwendung eines speziellen Farbtones zurückzuführen sind. Ansonsten ist das Gemälde in einem guten, farbfischen Zustand.
Rahmen: Leicht verschmutzt, ansonsten in einem guten Zustand.
Literatur:
Ausst. Kat.: Friedrich Kallmorgen 1865-1924. Malerei zwischen Realismus und Impressionismus, Städtische Galerie Karlsruhe 19.03. - 26.06.2016, Petersberg 2016, S.
117, mit Abb. S. 126;
Eder, Irene: Friedrich Kallmorgen 1856-1924. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde und Druckgraphik, Karlsruhe 1991, WVZ-Nr. G 449.
Die vorliegende Ölstudie entstand höchstwahrscheinlich auf einer von Kallmorgens zahlreichen Reisen und ist die Vorstudie zu einer größeren Komposition (Eder G 447). Der Künstler reiste durch ganz Europa und Russland, um neue malerische Sujets zu entdecken. So stellt er auf dem vorliegenden Werk die schwer arbeitenden Holzfäller in Galizien dar. Die Menschen in ihrem Alltag, ihrer Arbeit nachgehend, ist ein Thema, das Kallmorgen stets interessierte und in seinem Oeuvre immer wiederkehrt.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 160,00 Euro inkl. 25,55 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Friedrich Kallmorgen Deutschland Düsseldorfer Schule Karlsruher Malerschule 2.H. 19.Jh. Gemälde Wald Malerei Arbeiter
Friedrich Kallmorgen Deutschland Düsseldorfer Schule Karlsruher Malerschule 2.H. 19.Jh. Gemälde Wald Malerei Arbeiter
Inventar Nummer: 69447-7