
Los 2 | Heide Dobberkau | Konvolut von 3 Bronzen
Los endet
08T 10h:15m:50s
(Donnerstag, 4. September 2025 um 18:01:00)
Taxe
300
- 500
€
D F
Startpreis
300 €
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
22 € Inland (brutto)
32 € EU (brutto)
65 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Heide Dobberkau verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Heide Dobberkau kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Heide Dobberkau kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
DOBBERKAU, HEIDE
1929 Celle
Titel: Konvolut von 3 Bronzen.
Datierung: Um 1980.
Jeweils: Bronze, braun patiniert. a) Schwalbennachwuchs. Medaille. 7 x 9 x 0,5cm. b) Eule.
Medaille. 7 x 8,5 x 0,5cm. c) Zikade. 3 x 8,5 x 4,5cm. Jeweils monogrammiert unten bzw an
der Unterseite: HD (ligiert).
Zustand:
Jeweils: Weiße, pudrige Ablagerungen in den Vertiefungen. Ansonsten sehr guter Zustand.
Literatur:
- vgl. Ausst.-Kat. Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle 1992/93/Frauen Museum, Bonn 1993, S. 43, Kat.-Nr. 3
- vgl. Ausst.-Kat. Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Von Ludwig Gies bis Karl Burgeff, Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode-Museum, Berlin 2007/08, S. 297, Kat.-Nr. 11 und 13, jeweils Abb.
- vgl. Arnold Nieuwendam: The Reliefs of Heide Dobberkau, in: The Medal, Ausg. Spring 2000, S. 74, Kat.-Nr. 11, Abb.
1929 Celle
Titel: Konvolut von 3 Bronzen.
Datierung: Um 1980.
Jeweils: Bronze, braun patiniert. a) Schwalbennachwuchs. Medaille. 7 x 9 x 0,5cm. b) Eule.
Medaille. 7 x 8,5 x 0,5cm. c) Zikade. 3 x 8,5 x 4,5cm. Jeweils monogrammiert unten bzw an
der Unterseite: HD (ligiert).
Zustand:
Jeweils: Weiße, pudrige Ablagerungen in den Vertiefungen. Ansonsten sehr guter Zustand.
Literatur:
- vgl. Ausst.-Kat. Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle 1992/93/Frauen Museum, Bonn 1993, S. 43, Kat.-Nr. 3
- vgl. Ausst.-Kat. Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Von Ludwig Gies bis Karl Burgeff, Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode-Museum, Berlin 2007/08, S. 297, Kat.-Nr. 11 und 13, jeweils Abb.
- vgl. Arnold Nieuwendam: The Reliefs of Heide Dobberkau, in: The Medal, Ausg. Spring 2000, S. 74, Kat.-Nr. 11, Abb.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 22,00 Euro inkl. 3,51 Euro MwSt
EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
Weltweit: 65,00 Euro inkl. 10,38 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
Verwandte Werke in der Auktion
Heide Dobberkau Deutschland Figurative Kunst Nachkriegskunst Objekte 1980er Tiere Skulptur Bronze Vögel
Heide Dobberkau Deutschland Figurative Kunst Nachkriegskunst Objekte 1980er Tiere Skulptur Bronze Vögel
Inventar Nummer: 80686-4
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Taxe: 500 - 700 €Startpreis: 500 €0 Gebot(e)08T 10h:14m:50sModern Art | ONLINE ONLY | Auktion 04.09.2025