 
  Los ist verkauft 
 Los 35 | Italienische Schule | Soldat mit Page (Gaston de Foix)
Taxe
 
        1.500
                    - 2.000
         €
        
        
  D  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
  
3.432 €
 
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von Italienische Schule  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie Italienische Schule kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Italienische Schule kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 ITALIENISCHE SCHULE
16. / 17. Jh.
 
Titel: Soldat mit Page (Gaston de Foix).
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 20 x 17cm.
Rahmen: Rahmen.
 
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Privatbesitz, Frankreich.
 
Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett in französischer Sprache: "Giorgion. Une femme attachant l'armure à un guerrier".
 
Das vorliegende Gemälde basiert auf einem heute verlorenen Prototyp von Giorgione da Castefranco, der Ende des 18. Jahrhunderts in Paris, in der Sammlung von Louis Philippe II. de Bourbon-Orléans, und nach seiner Enthauptung im Jahre 1793 in der Sammlung des Earl of Carslile aufbewahrt wurde. Die Komposition des Gemäldes ist durch einige Kopien der französischen Schule , darunter von Antoine Coypel (1661-1722), und Stiche überliefert worden.
Bei dem vorliegenden Werk scheint es sich jedoch nicht um eine späte Kopie aus dem 18. Jahrhundert zu handeln, sondern eher vielleicht um eine Arbeit aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.
  16. / 17. Jh.
Titel: Soldat mit Page (Gaston de Foix).
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 20 x 17cm.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Privatbesitz, Frankreich.
Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett in französischer Sprache: "Giorgion. Une femme attachant l'armure à un guerrier".
Das vorliegende Gemälde basiert auf einem heute verlorenen Prototyp von Giorgione da Castefranco, der Ende des 18. Jahrhunderts in Paris, in der Sammlung von Louis Philippe II. de Bourbon-Orléans, und nach seiner Enthauptung im Jahre 1793 in der Sammlung des Earl of Carslile aufbewahrt wurde. Die Komposition des Gemäldes ist durch einige Kopien der französischen Schule , darunter von Antoine Coypel (1661-1722), und Stiche überliefert worden.
Bei dem vorliegenden Werk scheint es sich jedoch nicht um eine späte Kopie aus dem 18. Jahrhundert zu handeln, sondern eher vielleicht um eine Arbeit aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 44,00 Euro inkl. 7,03 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
 Verwandte Werke in der Auktion
Italienische Schule Italien Italienische Schule Originale Figurengruppe Gemälde Soldaten
 Italienische Schule Italien Italienische Schule Originale Figurengruppe Gemälde Soldaten
Inventar Nummer: 75953-17
  
  
 