Modern, Post War & Contemporary | Galerie Michael Schultz   
                        
                                                
                                                    | Auktion | 01.06.2022
                                                
                                                
                                                    | Vorbesichtigung:
                            27.05.2022 -
                            30.05.2022
                                                
                         
 
     
  Los ist verkauft 
 Los 365 | David Reed | 349
Taxe
 
        50.000
                    - 70.000
         €
        
        
  D F  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
  
72.600 €
 
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von David Reed  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie David Reed kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie David Reed kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 REED, DAVID
1946 San Diego, CA/USA
 
Titel: 349.
Datierung: 1996.
Technik: Öl und Alkyd auf Leinwand.
Maße: 137,5 x 295cm.
Bezeichnung: Signiert, betitelt und datiert verso oben auf der umgeschlagenen Leinwand: DAVID REED 349 1996.
 
Provenienz:
- Galerie Rolf Ricke, Köln
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
 
Ausstellungen:
- Neue Galerie Graz, 1996
- Kunstmuseum, Bonn 2012
 
Literatur:
- Ausst.-Kat. David Reed: Heart of Glass. Gemälde und Zeichnungen 1967-2012, Kunstmuseum Bonn, 2012, S. 18f., Abb.
 
Der Maler und Multimedia Künstler David Reed begegnet der großen Tradition des abstrakten Expressionismus gleichermaßen wie der Formensprache des Minimalismus und Postminimalismus. Seine Bilder zeigen gewaltige gestische Bewegungen, die sich wie Schlaufen oder Bänder über das Medium bewegen und durch scheinbar zufällig angeordnete Farbfelder durchbrochen werden. In dem hier angebotenen Gemälde arbeitet Reed mit den Prinzipien der Abstrakten Malerei. Eine organische Formensprache verbindet sich mit expressiven, dynamischen Bewegungen. Ein leuchtender Farbverlauf zieht den Betrachtenden an und gibt mit einem wilden Pinselduktus, der sich in etlichen Wirbeln neu findet, eine Blickrichtung vor. Die umrahmenden Rot- und Orangetöne erinnern den Betrachtenden an Graffiti und Street Art. Reeds Bilder wachsen meist über mehrere Jahre, parallel dazu entstehen Skizzen, die die Veränderungen dokumentieren. Werke von David Reed wurden unter anderem im Centre Georges Pompidou in Paris, im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main und in der National Gallery of Art in Washington DC ausgestellt.
  1946 San Diego, CA/USA
Titel: 349.
Datierung: 1996.
Technik: Öl und Alkyd auf Leinwand.
Maße: 137,5 x 295cm.
Bezeichnung: Signiert, betitelt und datiert verso oben auf der umgeschlagenen Leinwand: DAVID REED 349 1996.
Provenienz:
- Galerie Rolf Ricke, Köln
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Ausstellungen:
- Neue Galerie Graz, 1996
- Kunstmuseum, Bonn 2012
Literatur:
- Ausst.-Kat. David Reed: Heart of Glass. Gemälde und Zeichnungen 1967-2012, Kunstmuseum Bonn, 2012, S. 18f., Abb.
Der Maler und Multimedia Künstler David Reed begegnet der großen Tradition des abstrakten Expressionismus gleichermaßen wie der Formensprache des Minimalismus und Postminimalismus. Seine Bilder zeigen gewaltige gestische Bewegungen, die sich wie Schlaufen oder Bänder über das Medium bewegen und durch scheinbar zufällig angeordnete Farbfelder durchbrochen werden. In dem hier angebotenen Gemälde arbeitet Reed mit den Prinzipien der Abstrakten Malerei. Eine organische Formensprache verbindet sich mit expressiven, dynamischen Bewegungen. Ein leuchtender Farbverlauf zieht den Betrachtenden an und gibt mit einem wilden Pinselduktus, der sich in etlichen Wirbeln neu findet, eine Blickrichtung vor. Die umrahmenden Rot- und Orangetöne erinnern den Betrachtenden an Graffiti und Street Art. Reeds Bilder wachsen meist über mehrere Jahre, parallel dazu entstehen Skizzen, die die Veränderungen dokumentieren. Werke von David Reed wurden unter anderem im Centre Georges Pompidou in Paris, im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main und in der National Gallery of Art in Washington DC ausgestellt.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
 
                    zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
                
 Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Absprache nach der Auktion.
 Verwandte Werke in der Auktion
David Reed USA Abstrakter Expressionismus Minimal Art Nachkriegskunst Unikate 1990er Abstrakt Gemälde Mischtechnik Farbe
 David Reed USA Abstrakter Expressionismus Minimal Art Nachkriegskunst Unikate 1990er Abstrakt Gemälde Mischtechnik Farbe
Inventar Nummer: 73693-1