![Fine Art](/images/ff_images/6/gallery/187_89.jpg?t=1605726078)
Los ist verkauft
Los 1134A | Jean-Baptiste Simeon Chardin | Der Seifenblasenbläser
Taxe
5.000
- 10.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
7.095 €
Sie wollen ein Objekt von Jean-Baptiste Simeon Chardin verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jean-Baptiste Simeon Chardin kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jean-Baptiste Simeon Chardin kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
CHARDIN, JEAN-BAPTISTE SIMEON
Paris 1699 - 1779
Werkstatt
Titel: Der Seifenblasenbläser.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 31 x 26cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Jean-Baptiste-Siméon Chardin fertigte mindestens vier Versionen der "Seifenblasenbläser" an: drei befinden sich in amerikanischen Museen (New York, Los Angeles und Washington) und die vierte, verloren gegangen, ist durch einen Stich von dem Graveur Pierre Filloeul (1696 - 1754 ca.) bekannt.
Das vorliegende Gemälde, das in die gleiche Richtung wie der Druck orientiert ist, weist stilistische Merkmale auf, die denen von Chardin sehr ähnlich sind. In seiner Werkstatt sollte das Werk vermutlich entstanden sein. Es könnte sich vielleicht um eine Arbeit seines Sohnes Jean-Pierre handeln: Das Bild wäre dann nicht von dem Stich kopiert worden, sondern von dem verlorenen Gemälde als Herausforderung in seinem Ausbildungsprozess.
Wir danken Alastair Laing, London, für seine Hilfe bei der Katalogisierung des vorliegenden Gemäldes.
Paris 1699 - 1779
Werkstatt
Titel: Der Seifenblasenbläser.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 31 x 26cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Jean-Baptiste-Siméon Chardin fertigte mindestens vier Versionen der "Seifenblasenbläser" an: drei befinden sich in amerikanischen Museen (New York, Los Angeles und Washington) und die vierte, verloren gegangen, ist durch einen Stich von dem Graveur Pierre Filloeul (1696 - 1754 ca.) bekannt.
Das vorliegende Gemälde, das in die gleiche Richtung wie der Druck orientiert ist, weist stilistische Merkmale auf, die denen von Chardin sehr ähnlich sind. In seiner Werkstatt sollte das Werk vermutlich entstanden sein. Es könnte sich vielleicht um eine Arbeit seines Sohnes Jean-Pierre handeln: Das Bild wäre dann nicht von dem Stich kopiert worden, sondern von dem verlorenen Gemälde als Herausforderung in seinem Ausbildungsprozess.
Wir danken Alastair Laing, London, für seine Hilfe bei der Katalogisierung des vorliegenden Gemäldes.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 38,00 Euro inkl. 6,07 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 100,00 Euro inkl. 15,97 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Jean-Baptiste Simeon Chardin Frankreich 17./18. Jh. Originale Genre Malerei Kind / Kinder
Jean-Baptiste Simeon Chardin Frankreich 17./18. Jh. Originale Genre Malerei Kind / Kinder
Inventar Nummer: 66791-1