
Los 153 | Jeremias Pichler | Frühe horizontale Tischuhr
Aufrufzeit
15.05.2025 - ca.12:54 Uhr
Taxe
15.000
- 20.000
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
36 € Inland (brutto)
55 € EU (brutto)
110 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Jeremias Pichler verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jeremias Pichler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jeremias Pichler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
FRÜHE HORIZONTALE TISCHUHR.
Pichler, Jeremias. Graz
Datierung: Um 1640.
Technik: Kupfer feuervergoldet, Silber und versilbert, gebläuter Stahl, Glas u.a.
Beschreibung: Quadratisches Gehäuse auf vier Kreiselfüßen mit durchfensterten und verglasten Seiten. Die
Oberseite mit floral graviertem Rand und in den Zwickeln mit aufgelegten, silbernen
Cherubim. Das silberne Zifferblatt mit römischen Stunden und auf dem außenliegenden Kranz
die Minuten mit römischen Viertelstunden. 4/4 Schlagwerk auf zwei Bodenglocken.
Spindelwerk mit Kette & Schnecke, zwei geriefte Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk,
floral durchbrochener und gravierter Spindelkolben. In zugehörigem Lederfutteral.
Maße: 9,5x12x12cm. Futteral 13,5x14,5x14,5cm.
Marke:
Auf der Rückplatine bez. Jeremias Pichler in Gräz" (Klein- und Hofuhrmacher, Meister 1639, Abeler S.430).
Beilage: Schlüssel.
Pichler, Jeremias. Graz
Datierung: Um 1640.
Technik: Kupfer feuervergoldet, Silber und versilbert, gebläuter Stahl, Glas u.a.
Beschreibung: Quadratisches Gehäuse auf vier Kreiselfüßen mit durchfensterten und verglasten Seiten. Die
Oberseite mit floral graviertem Rand und in den Zwickeln mit aufgelegten, silbernen
Cherubim. Das silberne Zifferblatt mit römischen Stunden und auf dem außenliegenden Kranz
die Minuten mit römischen Viertelstunden. 4/4 Schlagwerk auf zwei Bodenglocken.
Spindelwerk mit Kette & Schnecke, zwei geriefte Hämmer, Schlossscheibe für Schlagwerk,
floral durchbrochener und gravierter Spindelkolben. In zugehörigem Lederfutteral.
Maße: 9,5x12x12cm. Futteral 13,5x14,5x14,5cm.
Marke:
Auf der Rückplatine bez. Jeremias Pichler in Gräz" (Klein- und Hofuhrmacher, Meister 1639, Abeler S.430).
Beilage: Schlüssel.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt
EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Inventar Nummer: 80900-2