
Los ist verkauft
Los 92 | Jula Dech | "Farben der Liebe"
Taxe
150
- 250
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
202 €
Sie wollen ein Objekt von Jula Dech verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jula Dech kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jula Dech kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
DECH, JULA
1941 Kaiserslautern
Titel: "Farben der Liebe".
Datierung: 2005.
Technik: Aquarell auf Bütten.
Montierung: Auf Untergrund montiert.
Maße: 48 x 64cm.
Bezeichnung: Betitelt und bezeichnet unten links: Aquarell "Farben der Liebe". Sowie signiert und datiert unten rechts: Jula Dech / 2005.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Zustand:
In allen vier Ecken stecknadelgroße Löcher. Ansonsten befindet sich das Werk in sehr gutem Zustand.
Provenienz:
- Galerie Hübner + Hübner, Frankfurt am Main
"Jula Dech hat alle Facetten der Liebe ausgelotet und in Farbe gebannt. Der aufgerissene Mund unterstreicht die besondere Dramatik dieser Liebesbegegnung. Der herrische Blick einer dominanten Frau scheint seine Wirkung nicht zu verfehlen. Eingeschüchtert lässt das Männlein ein brausendes Unwetter explodierender Stimmungen über sich ergehen.
In der Galerie Hübner im Frankfurter Westend sind die Ausstellungen dieser Berliner Ausnahmekünstlerin immer ein besonderes Highlight. Immer wieder traf ich dort auf den viel zu früh verstorbenen Doyen der europäischen Kunstgeschichte, Klaus Herding, der Jula Dech in jeder Hinsicht sehr geschätzt hat." (TR).
1941 Kaiserslautern
Titel: "Farben der Liebe".
Datierung: 2005.
Technik: Aquarell auf Bütten.
Montierung: Auf Untergrund montiert.
Maße: 48 x 64cm.
Bezeichnung: Betitelt und bezeichnet unten links: Aquarell "Farben der Liebe". Sowie signiert und datiert unten rechts: Jula Dech / 2005.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Zustand:
In allen vier Ecken stecknadelgroße Löcher. Ansonsten befindet sich das Werk in sehr gutem Zustand.
Provenienz:
- Galerie Hübner + Hübner, Frankfurt am Main
"Jula Dech hat alle Facetten der Liebe ausgelotet und in Farbe gebannt. Der aufgerissene Mund unterstreicht die besondere Dramatik dieser Liebesbegegnung. Der herrische Blick einer dominanten Frau scheint seine Wirkung nicht zu verfehlen. Eingeschüchtert lässt das Männlein ein brausendes Unwetter explodierender Stimmungen über sich ergehen.
In der Galerie Hübner im Frankfurter Westend sind die Ausstellungen dieser Berliner Ausnahmekünstlerin immer ein besonderes Highlight. Immer wieder traf ich dort auf den viel zu früh verstorbenen Doyen der europäischen Kunstgeschichte, Klaus Herding, der Jula Dech in jeder Hinsicht sehr geschätzt hat." (TR).
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 160,00 Euro inkl. 25,55 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Jula Dech Deutschland Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Figur / Figuren Papierarbeit Aquarell Paare
Jula Dech Deutschland Zeitgenössische Kunst Unikate 2000er Figur / Figuren Papierarbeit Aquarell Paare
Inventar Nummer: 300002-915