Los 587 | Lucio Fontana | "7 di Denari (Settebello)"

Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.16:18 Uhr
Taxe
30.000 - 50.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Lucio Fontana verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Lucio Fontana kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Lucio Fontana
FONTANA, LUCIO
1899 Rosario/Argentinien - 1968 Comabbio, Varese/Italien

Titel: "7 di Denari (Settebello)".
Datierung: 1957.
Technik: Öl und Glassteinchen auf Leinwand.
Montierung: Auf Holz aufgezogen.
Maße: 14,5 x 9cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: l.fontana 57. Bezeichnet und betitelt verso: N° 19. "7 DI DENARI (SETTEBELLO)".
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.

Provenienz:
- Galleria Blu, Mailand
- Privatsammlung Italien
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Literatur:
- Crispolti, Enrico (Hrsg.): Fontana - Catalogo generale, Vol. II, Mailand 1986, WVZ.-Nr. 57 V I, Abb.

- Kleines, zauberhaftes Werk mit hoher Symbolkraft
- Trägt unverwechselbar die Handschrift des größten italienischen Künstlers der Nachkriegszeit
- Titel verweist auf eine wichtige Spielkarte aus einem traditionellen italienischen Kartenspiel

Das Werk "7 di Denari (Settebello)" aus dem Jahr 1957 gehört zu einer faszinierenden Phase im Oeuvre Fontanas, in der er seine radikale Erneuerung der Malerei konsequent weiterentwickelt. Fontana, der Begründer des "Spazialismo", sucht nicht nur neue Dimensionen in der Malerei, sondern öffnet auch den Bildraum selbst - ein revolutionärer Ansatz, der die Grenzen von Kunst und Raum neu definiert.
In dem vorliegenden Werk überzieht Fontana die Bildfläche mit einem leuchtenden Goldgrund. Über diesen Hintergrund malt er in schnellen Pinselstrichen einen schwarz abgerundeten Rahmen entlang der Bildgrenzen. Darin sind sieben gesetzte schwarze Punkte, die mit feinen Glassteinen überzogen sind und bei Lichteinfall glitzern.
Der Titel bezieht sich auf eine der wertvollsten Karten aus dem traditionellen italienischen Kartenspiel "Carte Napoletane" oder "Carte da Scopa". Lucio Fontana verweist damit nicht nur auf ein kartenspielerisches Motiv, sondern spielt auch subtil auf Themen wie Wert, Hoffnung und Schicksal an. In unverwechselbarer Handschrift schafft Fontana ein Werk mit hoher Symbolkraft.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Hilke Hendriksen
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 305

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.

 

Verwandte Werke in der Auktion
Lucio Fontana   Italien   Zero   Nachkriegskunst   Unikate   1950er   Rahmen. Im Rahmen beschrieben   Abstrakt   Malerei   Mischtechnik  

Inventar Nummer: 81058-7

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten