
Los 105 | Lyonel Feininger | Mole von Swinemünde
Aufrufzeit
03.06.2025 - ca.18:04 Uhr
Taxe
5.000
- 7.000
€
*
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
39 € Inland (brutto)
60 € EU (brutto)
110 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Lyonel Feininger verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Lyonel Feininger kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Lyonel Feininger kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
FEININGER, LYONEL
New York 1871 - 1956
Titel: Mole von Swinemünde.
Datierung: 1911.
Technik: Bleistift und Kreide auf Papier.
Maße: 15 x 20cm.
Bezeichnung: Datiert oben rechts: Tues Sep. 12 11.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1999-02-27-25 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
Provenienz:
- Galerie Wirnitzer, Baden-Baden
- Bayer AG, Leverkusen (1972 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Staatliches Museum Schwerin, 2007
- Pommersches Landesmuseum, Greifswald, 2007
- Erholungshaus Bayer, Leverkusen 2008
- Martin-Gropius-Bau, Berlin 2013
Literatur:
- Farbenfabriken Bayer (Hrsg.): Kunstwerk - Bildende Kunst bei Bayer, Leverkusen 1992, S. 42, Abb.
- Stiftung Pommern (Hrsg.): Lyonel Feininger und Pommern. Eine Materialsammlung von Hans Schulz-Vanselow., Stiftung Pommern, Kiel 1999, S. 69
- Ausst.-Kat. Von Beckmann bis Warhol, Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Die Sammlung Bayer, Martin-Gropius-Bau, Köln 2013, S. 97, Abb.
- Aus dem Frühwerk des Künstlers
- Am schnellen Strich erahnt man den Blick des humorvollen Beobachters und professionellen Karikaturisten
- Lyonel Feininger ist mit dieser frühen Zeichnung und drei Holzschnitten in der Sammlung Bayer vertreten
New York 1871 - 1956
Titel: Mole von Swinemünde.
Datierung: 1911.
Technik: Bleistift und Kreide auf Papier.
Maße: 15 x 20cm.
Bezeichnung: Datiert oben rechts: Tues Sep. 12 11.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Achim Moeller, Direktor des Lyonel Feininger Project LLC, New York - Berlin, hat die Echtheit dieses Werkes, das im Archiv des Lyonel Feininger Project unter der Nummer 1999-02-27-25 registriert ist, bestätigt. Ein Zertifikat liegt der Arbeit bei.
Provenienz:
- Galerie Wirnitzer, Baden-Baden
- Bayer AG, Leverkusen (1972 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Staatliches Museum Schwerin, 2007
- Pommersches Landesmuseum, Greifswald, 2007
- Erholungshaus Bayer, Leverkusen 2008
- Martin-Gropius-Bau, Berlin 2013
Literatur:
- Farbenfabriken Bayer (Hrsg.): Kunstwerk - Bildende Kunst bei Bayer, Leverkusen 1992, S. 42, Abb.
- Stiftung Pommern (Hrsg.): Lyonel Feininger und Pommern. Eine Materialsammlung von Hans Schulz-Vanselow., Stiftung Pommern, Kiel 1999, S. 69
- Ausst.-Kat. Von Beckmann bis Warhol, Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Die Sammlung Bayer, Martin-Gropius-Bau, Köln 2013, S. 97, Abb.
- Aus dem Frühwerk des Künstlers
- Am schnellen Strich erahnt man den Blick des humorvollen Beobachters und professionellen Karikaturisten
- Lyonel Feininger ist mit dieser frühen Zeichnung und drei Holzschnitten in der Sammlung Bayer vertreten
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 39,00 Euro inkl. 6,23 Euro MwSt
EU: 60,00 Euro inkl. 9,58 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Lyonel Feininger USA Expressionismus Bauhaus Moderne Kunst Unikate 1910er Rahmen. Im Rahmen beschrieben Stadtansicht Papierarbeit Bleistift Figur / Figuren
Lyonel Feininger USA Expressionismus Bauhaus Moderne Kunst Unikate 1910er Rahmen. Im Rahmen beschrieben Stadtansicht Papierarbeit Bleistift Figur / Figuren
Inventar Nummer: 80374-134