Evening Sale, Modern, Post War & Contemporary
Evening Sale, Modern, Post War & Contemporary | Auktion | 29.11.2023 | Vorbesichtigung: 24.11.2023 - 27.11.2023

Los ist verkauft

Los 281 | Marcin Maciejowski | "07:15"

Taxe
20.000 - 30.000 €
D F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
39.600 €

Sie wollen ein Objekt von Marcin Maciejowski verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Marcin Maciejowski kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Marcin Maciejowski
MACIEJOWSKI, MARCIN
1974 Babice/Polen

Titel: "07:15".
Datierung: 2008.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 170 x 130cm.
Bezeichnung: Betitelt, bezeichnet, signiert und datiert verso unten rechts: "07:15" (wg. "Dwanascie" M. Swietlickiego) MARCIN MACIEJOWSKI 2008. Hier zudem mit Werkangaben versehen.

Provenienz:
- Galerie Meyer Kainer, Wien
- Privatsammlung Süddeutschland (seit 2010)

Ausstellungen:
- Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg 2010

Der 1974 in Babice bei Krakau geborene Maler Marcin Maciejowski ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler Polens. Von 1996 bis 2001 studiert er an der Kunstakademie in Krakau und erlangt internationale Bekanntheit als Gründungsmitglied der Grupa ?adnie (Hübsche Gruppe), zu der auch Rafa? Bujnowski, Marek Firek, Wilhelm Sasnal, und Jósef Tomczyk Kurosawa gehören.
Maciejowski hält Szenen aus dem Alltag fest und bedient sich dabei einer Vielzahl von Medien - darunter Zeitungen, Fernsehen, Werbung, Comics sowie eigene Fotografien. Die sozialen und politischen Implikationen von Maciejowskis Vorlagen werden in seinen gemalten Versionen beibehalten und durch den Wechsel des Mediums in den Mittelpunkt gerückt. Er verbindet eine Comic-Ästhetik mit dem Realismus altmeisterlicher Gemälde, um eine rätselhafte Form des sozialen Kommentars zu finden.
Das vorliegende Gemälde gleicht einem Polaroid-Foto, nicht nur inhaltlich, sondern auch formal: Am unteren Rand sehen wir, fast wie auf einem Beweisfoto, das Datum und die Uhrzeit der festgehaltenen Szene. Zwei Männer und Frauen befinden sich in einer leeren Bar, tanzend oder vor ihren leeren Gläsern an der Bar sitzend oder stehend. Das grelle Licht der Polaroid-Kamera scheint die vier Personen ganz ungefiltert zu treffen. Dem Betrachter stellt sich unmittelbar die Frage, wer die Dargestellten sind, wo sie sich befinden und wie sie zueinander gehören. Ausgelassen und glücklich wirkt keine der dargestellten Personen. In der gewählten Farbigkeit schwingt eine melancholische, fast bedrohliche Stimmung mit. Maciejowski gelingt es meisterhaft, den Betrachtenden im Ungewissen zu lassen und gleichzeitig, fein nuanciert, seinen persönlichen Blick auf die photographische Vorlage preiszugeben.
Marcin Maciejowskis Werke finden sich u.a. im Centre Georges Pompidou in Paris, im Center for Contemporary Art in Warschau, im San Francisco Museum of Modern Art, im Solomon R. Guggenheim Museum und im Whitney Museum of American Art, beide in New York sowie in zahlreichen namhaften Privatsammlungen weltweit.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Marion Scharmann
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 303

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.



Inventar Nummer: 76877-22

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten