Los ist verkauft
Los 32 | Mark Bradford | The Once and Future King (für Parkett 89)
Taxe
2.000
- 4.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
4.356 €
Sie wollen ein Objekt von Mark Bradford verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Mark Bradford kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Mark Bradford kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Bradford, Mark
1961 Los Angeles
Titel: The Once and Future King (für Parkett 89).
Datierung: 2011.
Technik: Stein und Messer.
Maße: 26,5 x 17 x 12cm.
Bezeichnung: Signiert und nummeriert auf beiliegendem Zertifikat.
Herausgeber: Parkett-Verlag, Zürich (Hrsg.).
Exemplar: 1/35.
Zustand:
Messer mit minimalen Oberflächenbereibungen. Ansonsten befindet sich das Objekt in einem sehr guten Zustand.
Mit beiliegendem Zertifikat. Mit Parkett-Magazin.
".Bradford's work seem(s) to literally mimic the labor and inherent physical stress that is alluded to in its subject matter, as even cursory observation makes apparent the application of layered materials, décollage, caulking, and sanding that have gone into each one of his often large-scale works. The resulting surfaces are reminiscent of the accidental markings of the street, itself the result of a process of addition and erasure: dirtied, worn-down, bleached, and rinsed in an endlessly repeated cycle of human, industrial, and natural attrition."
Jessica Morgan, Parkett Nr. 89, 2011.
Artikel zu Werk und Künstler aus Parkett Edition Nr. 89.
1961 Los Angeles
Titel: The Once and Future King (für Parkett 89).
Datierung: 2011.
Technik: Stein und Messer.
Maße: 26,5 x 17 x 12cm.
Bezeichnung: Signiert und nummeriert auf beiliegendem Zertifikat.
Herausgeber: Parkett-Verlag, Zürich (Hrsg.).
Exemplar: 1/35.
Zustand:
Messer mit minimalen Oberflächenbereibungen. Ansonsten befindet sich das Objekt in einem sehr guten Zustand.
Mit beiliegendem Zertifikat. Mit Parkett-Magazin.
".Bradford's work seem(s) to literally mimic the labor and inherent physical stress that is alluded to in its subject matter, as even cursory observation makes apparent the application of layered materials, décollage, caulking, and sanding that have gone into each one of his often large-scale works. The resulting surfaces are reminiscent of the accidental markings of the street, itself the result of a process of addition and erasure: dirtied, worn-down, bleached, and rinsed in an endlessly repeated cycle of human, industrial, and natural attrition."
Jessica Morgan, Parkett Nr. 89, 2011.
Artikel zu Werk und Künstler aus Parkett Edition Nr. 89.
Mark Bradford vertrat auf der Biennale Venedig 2017 den amerikanischen Pavillion.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
EU: 45,00 Euro inkl. 7,18 Euro MwSt
Weltweit: 85,00 Euro inkl. 13,57 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Mark Bradford USA Zeitgenössische Kunst Multiples 2010er Steine Multiple Mischtechnik Messer
Mark Bradford USA Zeitgenössische Kunst Multiples 2010er Steine Multiple Mischtechnik Messer
Inventar Nummer: 77046-151