![PArt Benefizauktion | ONLINE ONLY](/images/ff_images/6/gallery/229_89.jpg?t=1625034917)
Los ist verkauft
Los 14 | Martin Spengler | "Elbblick" (Sollbruch/R)
Taxe
5.200
- 6.800
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
4.280 €
Sie wollen ein Objekt von Martin Spengler verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Martin Spengler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Martin Spengler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
SPENGLER, MARTIN
1974 Köln
Titel: "Elbblick" (Sollbruch/R).
Datierung: 2021.
Technik: Gesso, Grafit und farbiger Permanentmarker auf Wellpappenrelief.
Maße: 75 x 53 x 13cm.
Bezeichnung: Betitelt, datiert, bezeichnet und signiert verso: "Elbblick" (Sollbruch/R) 2021 (clynmd) M. Spengler.
Martin Spengler (*1974) schafft großformatige, oft weit in den Raum hineinragende Bildreliefs. 'Es geht mir um die Strukturen, die eine bestimmte soziale Begebenheit oder architektonische Funktionen widerspiegeln können.' so Spengler. Nach der Erstellung einer Skizze, verfolgt der Künstler zielgerichtet seine Idee aus der Tätigkeit des Schnitzens heraus und entwickelt sie im Bild. In seinen Arbeiten möchte er das Bild selbst als Produkt seiner erkenntnistheoretischen Leistung verstehen und damit einen geistigen Mehrwert vermitteln. Seine Ausbildung an der Münchner Akademie schloss er als Meisterschüler von Karin Kneffel ab. Seine Werke sind in bedeutenden privaten und institutionellen Sammlungen im In- und Ausland vertreten.
VAN HAM Kunstauktionen handelt bei dieser Auktion als Agent im Namen und auf Rechnung der Rene Spiegelberger Stiftung, Hamburg
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Versand nur nach Absprache nach der Auktion.
1974 Köln
Titel: "Elbblick" (Sollbruch/R).
Datierung: 2021.
Technik: Gesso, Grafit und farbiger Permanentmarker auf Wellpappenrelief.
Maße: 75 x 53 x 13cm.
Bezeichnung: Betitelt, datiert, bezeichnet und signiert verso: "Elbblick" (Sollbruch/R) 2021 (clynmd) M. Spengler.
Martin Spengler (*1974) schafft großformatige, oft weit in den Raum hineinragende Bildreliefs. 'Es geht mir um die Strukturen, die eine bestimmte soziale Begebenheit oder architektonische Funktionen widerspiegeln können.' so Spengler. Nach der Erstellung einer Skizze, verfolgt der Künstler zielgerichtet seine Idee aus der Tätigkeit des Schnitzens heraus und entwickelt sie im Bild. In seinen Arbeiten möchte er das Bild selbst als Produkt seiner erkenntnistheoretischen Leistung verstehen und damit einen geistigen Mehrwert vermitteln. Seine Ausbildung an der Münchner Akademie schloss er als Meisterschüler von Karin Kneffel ab. Seine Werke sind in bedeutenden privaten und institutionellen Sammlungen im In- und Ausland vertreten.
VAN HAM Kunstauktionen handelt bei dieser Auktion als Agent im Namen und auf Rechnung der Rene Spiegelberger Stiftung, Hamburg
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Versand nur nach Absprache nach der Auktion.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Verwandte Werke in der Auktion
Martin Spengler Deutschland Zeitgenössische Kunst Objekte 2020er Architektur Objekt Karton Haus
Martin Spengler Deutschland Zeitgenössische Kunst Objekte 2020er Architektur Objekt Karton Haus
Inventar Nummer: 70178-7