
Los ist verkauft
Los 239 | Matej Kosir | "Jan de Bray: 'Die Beweinung Christi'"
Taxe
700
- 900
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
1.641 €
Sie wollen ein Objekt von Matej Kosir verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Matej Kosir kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Matej Kosir kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KOSIR, MATEJ
1978 Slowenien
Titel: "Jan de Bray: 'Die Beweinung Christi'".
Datierung: 2011.
Technik: C-Print.
Montierung: Auf Aluminium aufgezogen.
Darstellungsmaß: 146 x 123cm.
Blattmaß: 146 x 123cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und betitelt.
Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Das Altmeistergemälde von Jan de Bray befand sich ebenfalls in der SOR Rusche Collection und wurde im Mai 2020 bei VAN HAM versteigert. Matej Kosir stellte das Gemälde 2011 nach, um es dann in das Medium der Fotografie einzubetten. Was hier Original und was Täuschung ist, lässt sich nur noch schwer identifizieren.
Provenienz:
- Heitsch Galerie, München
Ausstellungen:
- Bayer AG, Leverkusen 2014/2015
- Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin 2015
- Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn 2015/2016
Literatur:
- Ausst.-Kat. Wahrheiten. Werke aus der SOR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Bayer Kulturhaus, Leverkusen 2014/2015, S. 109, Abb.
"Dialoge künstlerischer Positionen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen erzeugen Mehrwert, intellektuell und ästhetisch."
[Thomas Rusche]
Thomas Rusche sammelt nicht nur wie seine Vorfahren niederländische Meister des Barockzeitalters, sondern beginnt im Jahr 2005 auch zeitgenössische Positionen zu erwerben. Innovativ und wagemutig setzt er diese in ein dialogisches Verhältnis zu den Alten Meistern. Bisweilen korrespondieren die Werke aufgrund ihrer verwandten Technik, oftmals aber auch motivisch und inhaltlich. So ist die Grablegung Matej Kosirs in direkter Auseinandersetzung mit einem Barockgemälde aus der SOR Rusche Kollektion entstanden. Dem zeitgenössischen Künstler gelingt eine durch und durch moderne Interpretation dieses traditionellen Bildthemas. Er stellt die Szenerie in reduzierter Form mit Modell im Atelier nach, fotografiert diese und assembliert die Fotografie mit der Originalvorlage mittels elektronischer Bildbearbeitung.
[Teresa Bischoff].
1978 Slowenien
Titel: "Jan de Bray: 'Die Beweinung Christi'".
Datierung: 2011.
Technik: C-Print.
Montierung: Auf Aluminium aufgezogen.
Darstellungsmaß: 146 x 123cm.
Blattmaß: 146 x 123cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und betitelt.
Rahmen: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Das Altmeistergemälde von Jan de Bray befand sich ebenfalls in der SOR Rusche Collection und wurde im Mai 2020 bei VAN HAM versteigert. Matej Kosir stellte das Gemälde 2011 nach, um es dann in das Medium der Fotografie einzubetten. Was hier Original und was Täuschung ist, lässt sich nur noch schwer identifizieren.
Provenienz:
- Heitsch Galerie, München
Ausstellungen:
- Bayer AG, Leverkusen 2014/2015
- Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin 2015
- Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn 2015/2016
Literatur:
- Ausst.-Kat. Wahrheiten. Werke aus der SOR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Bayer Kulturhaus, Leverkusen 2014/2015, S. 109, Abb.
"Dialoge künstlerischer Positionen aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen erzeugen Mehrwert, intellektuell und ästhetisch."
[Thomas Rusche]
Thomas Rusche sammelt nicht nur wie seine Vorfahren niederländische Meister des Barockzeitalters, sondern beginnt im Jahr 2005 auch zeitgenössische Positionen zu erwerben. Innovativ und wagemutig setzt er diese in ein dialogisches Verhältnis zu den Alten Meistern. Bisweilen korrespondieren die Werke aufgrund ihrer verwandten Technik, oftmals aber auch motivisch und inhaltlich. So ist die Grablegung Matej Kosirs in direkter Auseinandersetzung mit einem Barockgemälde aus der SOR Rusche Kollektion entstanden. Dem zeitgenössischen Künstler gelingt eine durch und durch moderne Interpretation dieses traditionellen Bildthemas. Er stellt die Szenerie in reduzierter Form mit Modell im Atelier nach, fotografiert diese und assembliert die Fotografie mit der Originalvorlage mittels elektronischer Bildbearbeitung.
[Teresa Bischoff].
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 0,00 Euro inkl. 0,00 Euro MwSt
EU: 0,00 Euro inkl. 0,00 Euro MwSt
Weltweit: 0,00 Euro inkl. 0,00 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Matej Kosir Zeitgenössische Kunst Fotografie 2010er Religiöse Darstellung Fotografie C-Print Leben Christi
Matej Kosir Zeitgenössische Kunst Fotografie 2010er Religiöse Darstellung Fotografie C-Print Leben Christi
Inventar Nummer: 300001-2494