Los 703 | Mel Ramos | The Pause that Refreshes

Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.17:44 Uhr
Taxe
30.000 - 50.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Mel Ramos verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Mel Ramos kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Mel Ramos
RAMOS, MEL
1935 Sacramento, CA/USA - 2018 Oakland, CA/USA

Titel: The Pause that Refreshes.
Datierung: 2007.
Technik: Kunstharz, polychrom.
Maße: 75 x 75 x 18cm.
Bezeichnung: Signiert und nummeriert unter Glasur, unten rechts von der Figur: Mel Ramos AP 2/4.

Bei dem Werk handelt es sich um eines von 4 Künstlerexemplaren außerhalb der Auflage von 8 Exemplaren.

Provenienz:
- Galerie Ernst Hilger, Wien
- Privatsammlung Österreich

- Kritische Auseinandersetzung mit der Verbindung von Erotik und Konsum
- Gelungene Überführung seiner "Commercial Pin-Ups" in die Dreidimensionalität
- Reizvolle Verbindung hyperrealistischer Körperdarstellung mit grafischen Werbeelementen

Der 1935 in Kalifornien geborene Mel Ramos zählt zu den Hauptvertretern der amerikanischen Pop Art. Als Schüler von Wayne Thiebaud wird Ramos von der "Bay Area Figurative School" beeinflusst, die sich ab den 1950er Jahren vom damals in den USA vorherrschenden Abstrakten Expressionismus absetzt. Anfangs malt Ramos Comic-Helden wie Batman und Superman, bevor er ab 1963 sein ikonisches Thema entwickelt: die Verbindung von weiblicher Erotik und Konsumästhetik. Seine "Commercial Pin-Ups" - Frauen in verführerischen Posen auf Markenartikeln - parodieren die Werbestrategien der Konsumgesellschaft. In späteren Werken zitiert Ramos klassische Aktmalerei und ersetzt deren subtile Erotik durch popkulturellen Sexappeal. Neben Andy Warhol und Roy Lichtenstein etabliert er sich als zentrale Figur der Pop Art. Museale Retrospektiven in der Münchener Villa Stuck (2010), gefolgt von einer umfassenden Werkschau in der Wiener Albertina (2011), würdigen sein Schaffen auch in Europa.
Mit "The Pause that Refreshes" überführt Mel Ramos sein ikonisches Motiv der "Commercial Pin-Ups" in die Dreidimensionalität. Die angebotene Arbeit aus Kunstharz zeigt die Rückenansicht einer nackten Frauenfigur, die sich vor einer ikonischen Coca-Cola-Werbefläche räkelt. Ihr Kopf ist zur Seite geneigt, während sie mit beiden Händen einige Strähnen ihres blonden Haares nach oben hält. Das kräftige Rot des Getränke-Logos bildet einen starken Kontrast zur hellen, hautfarbenen Darstellung der Figur. Der lavendelfarbene Rahmen verleiht dem Werk zusätzliche visuelle Spannung und hebt die zentrale Szene plastisch hervor. Die Komposition kombiniert hyperrealistische Körperdarstellung mit der flächigen Ästhetik der Werbung, wodurch Ramos' kritische Auseinandersetzung mit der Verbindung von Erotik und Konsum unterstrichen wird. Der Titel zitiert einen klassischen Werbeslogan von Coca-Cola und verstärkt die Ambivalenz des Motivs.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Marion Scharmann
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 303

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.

 

Verwandte Werke in der Auktion
Mel Ramos   USA   Pop Art   Nachkriegskunst   Objekte   2000er   Frau   Skulptur   Kunstharz   Werbung  

Inventar Nummer: 80386-78

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten