
Los 179 | Michel Mann - zugeschrieben | Kleines Kästchen mit Tugenden
Aufrufzeit
15.05.2025 - ca.13:14 Uhr
Taxe
6.000
- 7.000
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
24 € Inland (brutto)
40 € EU (brutto)
75 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Michel Mann - zugeschrieben verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Michel Mann - zugeschrieben kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Michel Mann - zugeschrieben kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KLEINES KÄSTCHEN MIT TUGENDEN.
Mann - zugeschrieben, Michel. Nürnberg oder Augsburg
Datierung: Wohl um 1610.
Technik: Messing, feuervergoldet und geätzt, Kupfer, gebläuter Stahl.
Beschreibung: Rechteckige Form auf kleinen Ballenfüßen Auf den Ecken und mittig pilasterartige und
durchbrochene Kupferornamente montiert. Auf den Seiten und dem Deckel in rechteckigen
Bildfeldern Darstellungen der Tugenden in Ätzmalerei, jeweils oben bezeichnet: Prudentia,
Fortitudo, Fides, Caritas, Spes und Temperantia. Auf dem Boden Dorflandschaft. Das Schloss
im Deckel mit vier Riegeln, die Kapelle mit Sternornament. Auf der Innenseite des Bodens
die Darstellung der Fama.
Marke: Auf der bandartigen Schlossabdeckung bez. "Michael Mann".
Schlüssel vorhanden. Der ursprüngliche Deckelgriff verloren.
Provenienz:
Privatsammlung Niederrhein.
Literatur:
Berger, Ewald: Prunkkassetten. Europäische Meisterwerke aus acht Jahrhunderten. Hanns Schell Collection in Graz, Stuttgart 1998.
Zu den Arbeiten von Mich(e)l und Conrad Mann allgemein siehe S.117-138. Für die Darstellung von Tugenden Kat.-Nr.131. Zu den etwas variierenden Signaturen siehe S.131.
Mann - zugeschrieben, Michel. Nürnberg oder Augsburg
Datierung: Wohl um 1610.
Technik: Messing, feuervergoldet und geätzt, Kupfer, gebläuter Stahl.
Beschreibung: Rechteckige Form auf kleinen Ballenfüßen Auf den Ecken und mittig pilasterartige und
durchbrochene Kupferornamente montiert. Auf den Seiten und dem Deckel in rechteckigen
Bildfeldern Darstellungen der Tugenden in Ätzmalerei, jeweils oben bezeichnet: Prudentia,
Fortitudo, Fides, Caritas, Spes und Temperantia. Auf dem Boden Dorflandschaft. Das Schloss
im Deckel mit vier Riegeln, die Kapelle mit Sternornament. Auf der Innenseite des Bodens
die Darstellung der Fama.
Marke: Auf der bandartigen Schlossabdeckung bez. "Michael Mann".
Schlüssel vorhanden. Der ursprüngliche Deckelgriff verloren.
Provenienz:
Privatsammlung Niederrhein.
Literatur:
Berger, Ewald: Prunkkassetten. Europäische Meisterwerke aus acht Jahrhunderten. Hanns Schell Collection in Graz, Stuttgart 1998.
Zu den Arbeiten von Mich(e)l und Conrad Mann allgemein siehe S.117-138. Für die Darstellung von Tugenden Kat.-Nr.131. Zu den etwas variierenden Signaturen siehe S.131.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 24,00 Euro inkl. 3,83 Euro MwSt
EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt
Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Inventar Nummer: 80896-12