
Los ist verkauft
Los 409 | Nicola Samori | "L'ombra sottile"
Taxe
1.500
- 2.000
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
12.737 €
Sie wollen ein Objekt von Nicola Samori verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Nicola Samori kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Nicola Samori kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
SAMORI, NICOLA
1977 Forli
Titel: "L'ombra sottile".
Datierung: 2011.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 44 x 15cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und betitelt verso: SAMORI 2011 - L'OMBRA SOTTILE - sowie auf dem Kopf SAMORI L'OMBRA SOTTILE 2008.
Provenienz:
- Galerie Christian Ehrentraut, Berlin
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
"Kunstwerke, die ein Mensch sammelt, spiegeln seine Persönlichkeit noch unmittelbarer als die Kleidung, die er trägt."
[Thomas Rusche]
Jede wirklich gute Kunstsammlung ist stets ein Spiegel der Persönlichkeit des Sammlers. Thomas Rusches Passion gilt einer ganz und gar zeitgenössischen Malerei, die alle Facetten des menschlichen Lebens zum Ausdruck bringt. Manche Künstler treffen diese Sammlerleidenschaft in einzigartiger Weise. Einer von ihnen ist Nicola Samori. Basierend auf einer altmeisterlichen Art der Malerei, die sich motivischen Rückhalt bei den großen italienischen Barockkünstlern holt, ist er radikal in seinem Kunstschaffen. Seine technisch brillant gemalten Bilder verfremdet er nach ihrer nur vorläufigen Fertigstellung. Samori zieht teilweise die Farbhaut vom Bildträger wieder ab. Auf allen Ebenen seines Schaffens bringt dieser Künstler die wirklich wichtigen Fragen an die Kunst auf den Punkt.
[Teresa Bischoff].
1977 Forli
Titel: "L'ombra sottile".
Datierung: 2011.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 44 x 15cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und betitelt verso: SAMORI 2011 - L'OMBRA SOTTILE - sowie auf dem Kopf SAMORI L'OMBRA SOTTILE 2008.
Provenienz:
- Galerie Christian Ehrentraut, Berlin
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
"Kunstwerke, die ein Mensch sammelt, spiegeln seine Persönlichkeit noch unmittelbarer als die Kleidung, die er trägt."
[Thomas Rusche]
Jede wirklich gute Kunstsammlung ist stets ein Spiegel der Persönlichkeit des Sammlers. Thomas Rusches Passion gilt einer ganz und gar zeitgenössischen Malerei, die alle Facetten des menschlichen Lebens zum Ausdruck bringt. Manche Künstler treffen diese Sammlerleidenschaft in einzigartiger Weise. Einer von ihnen ist Nicola Samori. Basierend auf einer altmeisterlichen Art der Malerei, die sich motivischen Rückhalt bei den großen italienischen Barockkünstlern holt, ist er radikal in seinem Kunstschaffen. Seine technisch brillant gemalten Bilder verfremdet er nach ihrer nur vorläufigen Fertigstellung. Samori zieht teilweise die Farbhaut vom Bildträger wieder ab. Auf allen Ebenen seines Schaffens bringt dieser Künstler die wirklich wichtigen Fragen an die Kunst auf den Punkt.
[Teresa Bischoff].
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 26,00 Euro inkl. 4,15 Euro MwSt
EU: 40,00 Euro inkl. 6,39 Euro MwSt
Weltweit: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Nicola Samori Italien Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Mensch Gemälde Öl Körper
Nicola Samori Italien Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Mensch Gemälde Öl Körper
Inventar Nummer: 300001-3917