Los 278 | Oskar Schlemmer | Vier weibliche Halbfiguren

Aufrufzeit
05.06.2025 - ca.11:28 Uhr
Taxe
18.000 - 24.000 €
D
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
63 € Inland (brutto)
95 € EU (brutto)
165 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Oskar Schlemmer verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Oskar Schlemmer kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Oskar Schlemmer
SCHLEMMER, OSKAR
1888 Stuttgart - 1943 Baden-Baden

Titel: Vier weibliche Halbfiguren.
Datierung: 1935.
Technik: Tusche und Feder auf Papier.
Maße: 24,5 x 32,5cm.
Bezeichnung: Gewidmet unten: Zur frdl. Erinnerung an Fam. Schlemmer in Eichberg.
Rahmen/Sockel: Rahmen.

Die Federzeichnung "Vier weibliche Halbfiguren" ist eine typische Arbeit von Schlemmer und entstand wahrscheinlich im Dezember 1935. Nachdem die Nazis seine Entlassung aus seinem Lehrauftrag an der Berliner Akademie erwirkt hatten, zog sich Schlemmer mit seiner Familie auf einen Bauernhof in dem Dorf Eichberg nahe der Schweizer Grenze zurück. Die Zeichnung ist, wie die Widmung andeutet, ein Geschenk, höchstwahrscheinlich für die Besitzer des Bauernhofs zu Weihnachten. Diese Zeichnung ist nicht in dem Catalogue Raisonné der Zeichnungen, herausgegeben von Will Grohmann und Tut Schlemmer von 1965 veröffentlicht worden, aber andere ganz ähnliche Zeichnungen, die auf Anfang Dezember 1935 datiert sind.
Zur Rückseite der Zeichnung: Gegen Ende der 1930er Jahre verwendete er häufig Kartonpapier, das er auch in seinen Kurs "Der Mensch" mit Vorabdrucken benutzte, da gutes Papier sehr selten war. Es handelt sich um Lithografien nach den proportionierten Figuren von Dürer, von denen auf der Rückseite der Zeichnung ein Ausschnitt zu sehen ist. (Karin von Maur, zit. nach Auktionskatalog Besch Cannes, Auktion 15. August 2013, Los 167)

Provenienz:
- Besch Cannes, Auktion 15.8.2013, Lot 167
- Privatsammlung Norddeutschland

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Hilke Hendriksen
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 305

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis



Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 63,00 Euro inkl. 10,06 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 165,00 Euro inkl. 26,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung


Verwandte Werke in der Auktion
Oskar Schlemmer   Deutschland   Bauhaus   Moderne Kunst   Unikate   1930er   Rahmen   Mensch   Zeichnung   Feder   Kopf  

Inventar Nummer: 81199-1

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten