Los 289 | Ossip Zadkine | Projet du monument à Van Gogh, Auvers-Sur-Oise

Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.11:36 Uhr
Taxe
30.000 - 50.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Ossip Zadkine verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Ossip Zadkine kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Ossip Zadkine
ZADKINE, OSSIP
1890 Smolensk/Russland - 1967 Paris

Titel: Projet du monument à Van Gogh, Auvers-Sur-Oise.
Datierung: 1956 (Entwurf).
Technik: Bronze, dunkelgrün patiniert.
Maße: 78,5 x 33 x 19cm.
Bezeichnung: Signiert und nummeriert auf der Plinthenkante rückseitig: ZADKINE 2/5. Hier zudem mit dem Gießerstempel Susse Fond. Paris.
Exemplar: 2/5.

Dieses Werk ist ein Guß aus dem Jahr 1958. Neben der Auflage von 5 Exemplaren wurden 4 Künstlerexemplare gegossen.

Dem Werk liegt eine Expertise der Ossip Zadkine Foudation, Brüssel, vom 14.03.2009 bei. Wir danken Herrn Richard Oudenhuysen, Zadkine Research Center, für die freundliche wissenschaftliche Unterstützung.

Provenienz:
- Sammlung Pierre Bourut, Frankreich
- Galerie Borzo, Amsterdam
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2009 von Vorheriger erworben)
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (von Vorheriger erhalten)

- Kraftvolle Darstellung in expressiv-abstrakter Formensprache Zadkines
- Seltenes Künstlerexemplar von herausragender Qualität
- Projekt für das imposante, lebensgroße Denkmal Monument à Van Gogh in Auvers-sur-Oise

Ossip Zadkine zählt zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Der 1890 in Smolensk, Russland, geborene Künstler siedelte früh nach Paris über, wo er mit seinen expressiven und oft abstrakten Skulpturen internationale Anerkennung erlangt. Zadkine ist ein Meister der menschlichen Form, der tief in psychologische und symbolische Themen eindringt. Seine Werke spiegeln oft existenzielle Fragen, insbesondere die Auseinandersetzung mit Verlust und Erinnerung.
Die Plastik "Projet du monument à Van Gogh", ist ein Entwurf für ein Denkmal zu Ehren des niederländischen Malers Vincent van Gogh, der 1890 in Auvers-sur-Oise starb (Abb. 1). Das Werk zeigt eine ganzfigurige, stehende Darstellung Van Goghs, dessen Körper von verschiedenen Malutensilien begleitet wird. Diese Elemente betonen den kreativen Prozess und die künstlerische Identität Van Goghs, ohne jedoch auf ein traditionelles Porträt zurückzugreifen. Stattdessen kombiniert Zadkine eine abstrakte Formensprache und grobe Oberflächenstruktur mit symbolischen Elementen, um den inneren Konflikt und die Leidenschaft des Malers zu verdeutlichen. Die Skulptur vermittelt sowohl die physische Präsenz des Künstlers als auch eine tiefere, emotionale Verbindung zu seiner Kunst und seinem tragischen Leben.
Das "Projet du monument à Van Gogh" ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Zadkines Fähigkeit, starke emotionale und symbolische Aussagen zu treffen, ohne in den Realismus zu verfallen. Die Figur verkörpert die künstlerische Tragödie Van Goghs, ohne dessen physische Erscheinung zu imitieren. Dieses Werk fügt sich in Zadkines Gesamtwerk ein, das stets den Versuch unternimmt, das Unsichtbare und Innere des menschlichen Daseins in Form zu fassen - eine Auseinandersetzung mit den tiefsten Aspekten der menschlichen Existenz. Es ist die Kombination aus meisterhafter Technik und symbolischer Bedeutung, die die Skulptur zu einem herausragenden Beispiel für Zadkines Spätwerk machen.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Marion Scharmann
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 303

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.

 

Verwandte Werke in der Auktion
Ossip Zadkine   Kubismus   Moderne Kunst   Objekte   1950er   Mensch   Objekt   Bronze  

Inventar Nummer: 81258-1