Los 1012 | Paolo Veronese | Venus und Adonis

Aufrufzeit
21.11.2025 - ca.15:09 Uhr
Taxe
7.000 - 10.000 €
D
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Paolo Veronese verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Paolo Veronese kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Paolo Veronese
VERONESE, PAOLO
('Paolo Cagliari')
1528 Verona - 1588 Venedig

Werkstatt

Titel: Venus und Adonis.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 108 x 134cm.
Rahmen: Rahmen.

Rückseitig:
Auf die Doublierungsleinwand übertragene Besitzerangabe von 1668.

Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland;
erworben Auktion Lempertz, Köln 20.11.2020, Lot 1028;
dort eingeliefert aus Rheinischem Privatbesitz mit Verweis auf die rückseitige Angabe Joh. Paulus Imhof, 1668.

Das vorliegende Gemälde bezieht sich auf das berühmte Werk "Venus und Adonis" von Paolo Veronese aus den Jahren 1580-1582 (Madrid, Museo Nacional del Prado). Es weist jedoch einige Unterschiede zum Gemälde im Prado auf und kann daher nicht als reine Kopie betrachtet werden. Laut Thomas Dalla Costa stammt das Gemälde aus den 90er Jahren des 16. Jahrhunderts und ist wahrscheinlich ein Werk von Carletto Caliari, dem Sohn von Paolo Veronese. Paolo Veronese malte das heute in Spanien aufbewahrte Gemälde für einen venezianischen Patrizier, da es 1651 von Diego Velázquez in Venedig für Philipp IV. erworben wurde. Es hatte ein Pendant, Cefalo e Procris (Musée des Beaux-Arts in Straßburg). Allerdings ist uns nicht bekannt, für wen das jetzt zum Verkauf stehende Gemälde gemalt wurde und ob es ein Pendant hatte. Es zeugt jedoch vom Erfolg der ersten Version von Paolo Veronese, da das Atelier innerhalb eines Jahrzehnts nach ihrer Fertigstellung eine Variante von ausgezeichneter Qualität schuf.

Wir danken Thomas Dalla Costa, Rovereto, der die Zuordnung des vorliegenden Gemäldes auf Grundlage einer hochauflösenden Digitalfotografie vorgeschlagen hat, für seine Hilfe bei der Katalogisierung.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Dr. Davide Dossi
Fine Art
+49 221 92 58 62 200

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis



Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
 Absprache nach der Auktion.

 

Verwandte Werke in der Auktion
Paolo Veronese   Italien   Venezianische Schule   Renaissance   16.Jh.   Originale   Rahmen   Mythologie   Malerei   Götterdarstellung  

Inventar Nummer: 81522-1