Los 211 | Prof. Reinhold Reiling | Chrysopras-Diamant-Armspange
Aufrufzeit
19.11.2025 - ca.16:36 Uhr
Taxe
5.000
- 6.000
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
100 € Inland (brutto)
32 € EU (brutto)
80 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Prof. Reinhold Reiling verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Prof. Reinhold Reiling kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Prof. Reinhold Reiling kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
REILING, PROF. REINHOLD
Chrysopras-Diamant-Armspange.
Herkunft: Deutschland, Pforzheim.
Datierung: Um 1970.
Material: 750/- Gelbgold, Punze.
Gesamtgewicht: ca. 76,5 g.
Maße: Innenmaß 6,1 x 4,6 cm.
Diamanten: 36 Diamanten im Achtkant-Schliff zus. ca. 0,3 ct.
Edelsteine: 2 Chrysopras Elemente ca. 12,6 - 16,8 x 13,4 - 14,1 mm.
Beschreibung: Signiert "Prof. Reiling", Punze "art.design" und Individualnummer. Prof. Reiling
(1922-1983) war ein Pionier des zeitgenössischen Schmuckdesigns und Lehrer an der Schule
für Gestaltung in Pforzheim. Seit 1954 prägte er Generationen von Schmuckgestaltern. Seine
Werke betonen Oberflächentexturen und markieren den Wandel von Ornamentik zu individuellem
Design, später auch beeinflusst von Tachismus und Informel.
Chrysopras-Diamant-Armspange.
Herkunft: Deutschland, Pforzheim.
Datierung: Um 1970.
Material: 750/- Gelbgold, Punze.
Gesamtgewicht: ca. 76,5 g.
Maße: Innenmaß 6,1 x 4,6 cm.
Diamanten: 36 Diamanten im Achtkant-Schliff zus. ca. 0,3 ct.
Edelsteine: 2 Chrysopras Elemente ca. 12,6 - 16,8 x 13,4 - 14,1 mm.
Beschreibung: Signiert "Prof. Reiling", Punze "art.design" und Individualnummer. Prof. Reiling
(1922-1983) war ein Pionier des zeitgenössischen Schmuckdesigns und Lehrer an der Schule
für Gestaltung in Pforzheim. Seit 1954 prägte er Generationen von Schmuckgestaltern. Seine
Werke betonen Oberflächentexturen und markieren den Wandel von Ornamentik zu individuellem
Design, später auch beeinflusst von Tachismus und Informel.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 100,00 Euro inkl. 15,97 Euro MwSt
EU: Absprache nach der Auktion.
Weltweit: Absprache nach der Auktion.
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
USA individuell nach Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 81803-7