
Los 1372 | Robert Hermann Sterl | Sylvesterball des sächsischen Hofes
Aufrufzeit
16.05.2025 - ca.17:11 Uhr
Taxe
4.000
- 8.000
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
63 € Inland (brutto)
95 € EU (brutto)
165 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Robert Hermann Sterl verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Robert Hermann Sterl kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Robert Hermann Sterl kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
STERL, ROBERT HERMANN
1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf
Titel: Sylvesterball des sächsischen Hofes.
Datierung: 1907.
Technik: Öl auf Karton.
Maße: 31,5 x 46,5cm.
Bezeichnung: Datiert unten links: "1.I.07".
Rahmen: Rahmen.
Rückseitig:
Auf dem Karton Nachlass- und Sammleretikett sowie Etikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Literatur:
K. Popova: Robert Sterl. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölskizzen, Dresden 2011, Nr. 690 mit Abb;
H. Zimmermann: Robert Sterl, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Rostock 1976, Nr. 586
Ausstellungen:
"Robert Sterl. Ein deutscher Impressionist". Kurpfälzisches Museum Heidelberg 20110/11;
"Der deutsche Impressionismus". Kunsthalle Bielefeld 2009/10;
"Robert Sterl (1867-1932) - ein Dresdener Maler zwischen Impressionismus und Realismus". Dresdener Bank, Köln 2002.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland;
Rheinischer Privatbesitz, Inv.Nr. 56, seit 1996;
Privatbesitz, Dresden seit ca. 1945/50;
Kunstausstellung Kühl, Dresden.
1867 Grossdobritz - 1932 Naundorf
Titel: Sylvesterball des sächsischen Hofes.
Datierung: 1907.
Technik: Öl auf Karton.
Maße: 31,5 x 46,5cm.
Bezeichnung: Datiert unten links: "1.I.07".
Rahmen: Rahmen.
Rückseitig:
Auf dem Karton Nachlass- und Sammleretikett sowie Etikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Literatur:
K. Popova: Robert Sterl. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölskizzen, Dresden 2011, Nr. 690 mit Abb;
H. Zimmermann: Robert Sterl, Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien, Rostock 1976, Nr. 586
Ausstellungen:
"Robert Sterl. Ein deutscher Impressionist". Kurpfälzisches Museum Heidelberg 20110/11;
"Der deutsche Impressionismus". Kunsthalle Bielefeld 2009/10;
"Robert Sterl (1867-1932) - ein Dresdener Maler zwischen Impressionismus und Realismus". Dresdener Bank, Köln 2002.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland;
Rheinischer Privatbesitz, Inv.Nr. 56, seit 1996;
Privatbesitz, Dresden seit ca. 1945/50;
Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 63,00 Euro inkl. 10,06 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 165,00 Euro inkl. 26,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Robert Hermann Sterl Deutschland Berliner Sezession Willingshäuser Schule Dresdner Sezession 1.H. 20.Jh. Gemälde Rahmen Höfisches Leben Studie Gesellschaft
Robert Hermann Sterl Deutschland Berliner Sezession Willingshäuser Schule Dresdner Sezession 1.H. 20.Jh. Gemälde Rahmen Höfisches Leben Studie Gesellschaft
Inventar Nummer: 81089-1