 
  Los ist verkauft 
 Los 77 | Sarah Schumann | Turbulenzen (Ursula Lefkes)
Taxe
 
        700
                    - 900
         €
        
        
  D F  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
  
924 €
 
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von Sarah Schumann  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie Sarah Schumann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Sarah Schumann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 SCHUMANN, SARAH
Berlin 1933 - 2019
 
Titel: Turbulenzen (Ursula Lefkes).
Datierung: 1979.
Technik: Farboffset, handkoloriert auf leichtem Karton.
Darstellungsmaß: 42 x 59cm.
Blattmaß: 50 x 70cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und nummeriert.
Exemplar: 39/100.
 
 
Zustand:
Knickspuren in der oberen linken Ecke. Vereinzelt leichte Bestoßungen an den Kanten. Leicht abgegriffene und minimal gebräunte Blattkanten. Vereinzelt leichte Griffspuren. Verso leicht unregelmäßig gebräunt sowie minimale Verschmutzungen. Ansonsten guter Zustand.
 
Ursula Lefkes (1935-1996) war die Ehefrau von Harun Farocki und eng mit Schumann befreundet. Lefkes war selber Künstlerin und stellte häufig mit Schumann aus. In den Werken von Schumann taucht sie häufig als Model auf.
 
Provenienz:
- Nachlass der Künstlerin
 
Vgl. Literatur:
- Ausst.-Kat. Hamburg 1983, Kat.-Nr. 104, Abb. S. 50
- Schumann, Sarah/Bovenschen, Silvia/Gorsen, Peter/ Reichert, Klaus: Sarah Schumann, Berlin 1983, Abb. S. 129
 
VAN HAM Art Estate betreut seit 2018 das OEuvre von Sarah Schumann. Der schriftliche Nachlass befindet sich seit 2019 im Deutschen Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (GNM).
 
  Berlin 1933 - 2019
Titel: Turbulenzen (Ursula Lefkes).
Datierung: 1979.
Technik: Farboffset, handkoloriert auf leichtem Karton.
Darstellungsmaß: 42 x 59cm.
Blattmaß: 50 x 70cm.
Bezeichnung: Signiert, datiert und nummeriert.
Exemplar: 39/100.
Zustand:
Knickspuren in der oberen linken Ecke. Vereinzelt leichte Bestoßungen an den Kanten. Leicht abgegriffene und minimal gebräunte Blattkanten. Vereinzelt leichte Griffspuren. Verso leicht unregelmäßig gebräunt sowie minimale Verschmutzungen. Ansonsten guter Zustand.
Ursula Lefkes (1935-1996) war die Ehefrau von Harun Farocki und eng mit Schumann befreundet. Lefkes war selber Künstlerin und stellte häufig mit Schumann aus. In den Werken von Schumann taucht sie häufig als Model auf.
Provenienz:
- Nachlass der Künstlerin
Vgl. Literatur:
- Ausst.-Kat. Hamburg 1983, Kat.-Nr. 104, Abb. S. 50
- Schumann, Sarah/Bovenschen, Silvia/Gorsen, Peter/ Reichert, Klaus: Sarah Schumann, Berlin 1983, Abb. S. 129
VAN HAM Art Estate betreut seit 2018 das OEuvre von Sarah Schumann. Der schriftliche Nachlass befindet sich seit 2019 im Deutschen Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (GNM).
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
 
                    zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
                
 Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 38,00 Euro inkl. 6,07 Euro MwSt
EU: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt
Weltweit: 130,00 Euro inkl. 20,76 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
 Verwandte Werke in der Auktion
Sarah Schumann Deutschland Figurative Malerei Nachkriegskunst Post War Grafik 1970er Frau Druckgrafik Offset Künstler
 Sarah Schumann Deutschland Figurative Malerei Nachkriegskunst Post War Grafik 1970er Frau Druckgrafik Offset Künstler
Inventar Nummer: 64003-319
  
  
 