
Los beendet
Los 44 | Thorsten Brinkmann | "Over the rainbow"
Taxe
4.500
- 5.400
€
Mindestgebot
3.000 €
Sie wollen ein Objekt von Thorsten Brinkmann verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Thorsten Brinkmann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Thorsten Brinkmann kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
BRINKMANN, THORSTEN
1971 Herne
Titel: "Over the rainbow".
Datierung: 2021.
Technik: Assemblage. Hosenträger und C-Print, kaschiert auf Alu-Dibond.
Maße: 38,5 x 28,5cm.
Bezeichnung: Betitelt, datiert, bezeichnet und signiert verso: 'Over the rainbow' 2021 unique Brinkmann.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Thorsten Brinkmann (*1971) inszeniert ausrangierte Gegenstände wie Vasen, Schüsseln und Dosen, häufig in ironischen Selbstporträts, für die der Künstler in konstruierte Kostüme schlüpft, um verschiedene Charaktere zu erschaffen. Oftmals entstehen aus diesen Fotografien Assemblagen, indem er Fundstücke zum Bild hinzufügt und so dreidimensionale Objekte schafft. Seine Fotografien wecken häufig Assoziationen zu bekannten Werken der Kunstgeschichte, die Reiterstatuen oder Monarchen zeigen. Seine Arbeiten sind unter anderem in folgenden Sammlungen vertreten: Hamburger Kunsthalle; Fotomuseum Winterthur; Gemeentemuseum Den Haag; Museum der Moderne, Salzburg; Kunsthalle zu Kiel; Museo de San Carlos, Mexcio City; Collection Evan Mirapaul, USA.
VAN HAM Kunstauktionen handelt bei dieser Auktion als Agent im Namen und auf Rechnung der Rene Spiegelberger Stiftung, Hamburg.
1971 Herne
Titel: "Over the rainbow".
Datierung: 2021.
Technik: Assemblage. Hosenträger und C-Print, kaschiert auf Alu-Dibond.
Maße: 38,5 x 28,5cm.
Bezeichnung: Betitelt, datiert, bezeichnet und signiert verso: 'Over the rainbow' 2021 unique Brinkmann.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Thorsten Brinkmann (*1971) inszeniert ausrangierte Gegenstände wie Vasen, Schüsseln und Dosen, häufig in ironischen Selbstporträts, für die der Künstler in konstruierte Kostüme schlüpft, um verschiedene Charaktere zu erschaffen. Oftmals entstehen aus diesen Fotografien Assemblagen, indem er Fundstücke zum Bild hinzufügt und so dreidimensionale Objekte schafft. Seine Fotografien wecken häufig Assoziationen zu bekannten Werken der Kunstgeschichte, die Reiterstatuen oder Monarchen zeigen. Seine Arbeiten sind unter anderem in folgenden Sammlungen vertreten: Hamburger Kunsthalle; Fotomuseum Winterthur; Gemeentemuseum Den Haag; Museum der Moderne, Salzburg; Kunsthalle zu Kiel; Museo de San Carlos, Mexcio City; Collection Evan Mirapaul, USA.
VAN HAM Kunstauktionen handelt bei dieser Auktion als Agent im Namen und auf Rechnung der Rene Spiegelberger Stiftung, Hamburg.
Ansprechpartner:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Folgerechtabgabe
1
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
25,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
19,00 % MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Inventar Nummer: 70178-33
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 30,00 Euro inkl. 4,79 Euro MwSt
EU: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt
Weltweit: 75,00 Euro inkl. 11,97 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung