Los 156 | Augsburg | Außergewöhnliche Kabinettkästchen mit Landschaften und Allegorie der Hoffnung

Aufrufzeit
15.05.2025 - ca.12:57 Uhr
Taxe
6.000 - 8.000 €
D
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Augsburg verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Augsburg kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Augsburg
AUßERGEWÖHNLICHE KABINETTKÄSTCHEN MIT LANDSCHAFTEN UND ALLEGORIE DER HOFFNUNG.

Augsburg.
Datierung: Um 1730.
Technik: Weichholzkorpus. Schildpatt teilweise mit Goldfolie hinterlegt. Die Beschläge und Füße Messing, feuervergoldet und graviert.
Beschreibung: Auf fein gravierten Tatzenfüßen der rechteckige Korpus mit feinem Schildpattfurnier. Innen
zwei breite Schübe über die gesamte Länge des Kastens verlaufend. Dazwischen großer
Mittelschub mit der Darstellung der Hoffnung mit Anker, flankiert von je zwei kleineren
Schüben. Auf den Fronten feine Hinterglasmalereien mit Landschaften bzw. Jagdszenen. Die
Schübe innen mit Augsburger Brokatpapier bezogen.
Maße: 23,5x25,5x14,5cm.
Malerei bei zwei Schüben abgeblättert.


Provenienz:
Bayerische Privatsammlung, erworben Kunstkammer Georg Laue.

Literatur:
- Berger, Ewald: Prunkkassetten. Europäische Meisterwerke aus acht Jahrhunderten. Hanns Schell Collection in Graz, Stuttgart 1998, S.71, Abb.116.
- Himmelheber, Georg: Grosse Wunder kleine Möbel - Kassettenmöbel der Sammlung Grothe, Dettelbach 2005. Ein vergleichbares Kabinettkästchen siehe S.47.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Susanne Mehrgardt
Decorative Art
+49 221 92 58 62 400

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


CITES
Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt unter Verwendung von Materialien hergestellt wurde, für das beim Export in Länder außerhalb des EU-Vertragsgebietes eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.


Verwandte Werke in der Auktion
Augsburg   Deutschland   Kunstkammer  

Inventar Nummer: 80922-14

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten