Fine Art
Fine Art | Auktion | 17.11.2023 | Vorbesichtigung: 10.11.2023 - 13.11.2023

Los ist verkauft

Los 1369 | August Gaul | Fischotter mit Fisch

Taxe
15.000 - 25.000 €
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
29.040 €

Sie wollen ein Objekt von August Gaul verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie August Gaul kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: August Gaul
GAUL, AUGUST
1869 Großauheim - 1921 Berlin

Titel: Fischotter mit Fisch.
Datierung: 1910.
Technik: Bronze mit Bernsteinaugen.
Maße: 49cm.
Bezeichnung: Bezeichnet und datiert rückseitig: A. Gaul 1910.

Literatur:
J. Gabler: August Gaul. Das Werkverzeichnis der Skulpturen, Berlin 2007, S. 150ff,
Nr. 150a.
Ausst.Kat. "August Gaul. Die Sammlung Alfons und Marianne Kottmann", Museen der Stadt Hanau 21.06 - 04.09.2011, S. 48.

Provenienz:
Auktion Ketterer 1983;
Sammlung Kottman, Hanau.

1909, im Zuge der Ausstellung der Berliner Secession präsentierte August Gaul einen hexagonalen Brunnen mit hoher Stele, dessen Spitze ein Fischotter mit Fisch im Maul zierte. Max Liebermann sah diesen Brunnen und schenkte ihn noch im selben Jahr seiner Frau Martha zu Weihnachten; im Frühjahr 1910 konnte der Brunnen im Garten des Malers in Wannsee aufgestellt werden.
Im Einkaufsbuch der Galerie Cassierer wurde 1910 ein zweiter Guss verzeichnet, der vermutlich noch im selben Jahr - ebenfalls als Brunnenensemble - auf der Brüsseler Weltausstellung gezeigt wurde. Da er nicht verkauft wurde, gelangte der Brunnen wohl in den Garten des Landsitzes der Familie Gaul in Berkenthin südlich von Lübeck. Mit dem Verkauf des Hauses in den 1930er Jahren verliert sich die Spur des Gusses von 1910.
Der Katalog der Hanauer Ausstellung 2011, in der die vorliegende Arbeit ausgestellt wurde, spekuliert, ob dieser Guss identisch mit der Liebermann'schen Figur sein könnte und somit nach 1940 verschollen wäre. Allerdings geht Gabler in ihrem Werkverzeichnis eindeutig davon aus, dass es sich bei dieser mit 1910 datierten Arbeit um eine zweite Version handelt. Das Paul Cassirer Archiv bestätigt uns, das 1909/1910 zwei unterschiedliche Güsse verzeichnet sind; von Seiten des ArtLoss Registers kommen keine Vorbehalte hinsichtlich möglicher Restitutionsansprüche.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Stefan Hörter
Fine Art
+49 221 92 58 62 202

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis



Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.


Verwandte Werke in der Auktion
August Gaul   Deutschland   Berliner Sezession   1.H. 20.Jh.   Bronzen   Tier   Bronze  

Inventar Nummer: 77374-1