
Los beendet
Los 54 | Beeindruckend große Figur eines sitzenden Lama
Taxe
12.000
- 15.000
€
D
Sie wollen ein Objekt von Beeindruckend große Figur eines sitzenden Lama verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Beeindruckend große Figur eines sitzenden Lama kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Beeindruckend große Figur eines sitzenden Lama kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
BEEINDRUCKEND GROßE FIGUR EINES SITZENDEN LAMA.
Herkunft: Tibet.
Datierung: 19. Jh.
Technik: Kupfer in Repoussé, aus mehreren Teilen zusammengesetzt, Gewandbordüren fein graviert, feuervergoldet und mit Kaltgoldbemalung.
Beschreibung: Sitzend auf einem hohen Lotossockel in padmasana, die rechte Hand zur Geste der Lehre und Diskussion (vitarka mudra) erhoben, die linke ruht in avakasha mudra im Schoß. Das jugendliche Gesicht mit feinen Gesichtszügen. Ein leichtes Lächeln auf den Lippen und die
Augen mit gelassenem, nach unten gerichtetem Blick. Die Borten und Säume seiner kasaya-Roben sind mit Blüten, Ranken und Wolken verziert.
Maße: Gewicht 2049g, Höhe 39,5cm.
Zustand:
Alters- und Gebrauchsspuren.
Gold leicht berieben und überall einige feine Kratzer auf der Oberfläche.
Auf der Vorderseite Gold und Pigmente etwas abgerieben.
An der Rückseite des Kopfes eine kleine Reparatur, möglicherweise von einer Gußfehlerhaftigkeit. Weiterhin zwei kleine Dellen und ein Kratzer.
Am rechten Handgelenk eine kleine Delle und ein feiner Riss.
Sonst guter Zustand.
Provenienz:
Privatsammlung München, Anfang 1980er Jahre erworben.
Los ausdrucken
| Los empfehlen | Herkunft: Tibet.
Datierung: 19. Jh.
Technik: Kupfer in Repoussé, aus mehreren Teilen zusammengesetzt, Gewandbordüren fein graviert, feuervergoldet und mit Kaltgoldbemalung.
Beschreibung: Sitzend auf einem hohen Lotossockel in padmasana, die rechte Hand zur Geste der Lehre und Diskussion (vitarka mudra) erhoben, die linke ruht in avakasha mudra im Schoß. Das jugendliche Gesicht mit feinen Gesichtszügen. Ein leichtes Lächeln auf den Lippen und die
Augen mit gelassenem, nach unten gerichtetem Blick. Die Borten und Säume seiner kasaya-Roben sind mit Blüten, Ranken und Wolken verziert.
Maße: Gewicht 2049g, Höhe 39,5cm.
Zustand:
Alters- und Gebrauchsspuren.
Gold leicht berieben und überall einige feine Kratzer auf der Oberfläche.
Auf der Vorderseite Gold und Pigmente etwas abgerieben.
An der Rückseite des Kopfes eine kleine Reparatur, möglicherweise von einer Gußfehlerhaftigkeit. Weiterhin zwei kleine Dellen und ein Kratzer.
Am rechten Handgelenk eine kleine Delle und ein feiner Riss.
Sonst guter Zustand.
Provenienz:
Privatsammlung München, Anfang 1980er Jahre erworben.
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 45,00 Euro inkl. 7,18 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 140,00 Euro inkl. 22,35 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Asiatika - Buddistische Kunst 18./19. Jahrhundert Buddhistische Kunst Bronze Tibet
Asiatika - Buddistische Kunst 18./19. Jahrhundert Buddhistische Kunst Bronze Tibet
Inventar Nummer: 63782-1