Los ist verkauft
Los 230 | Edmund Adler | Kinder mit einem Wetterfrosch im Glas
Taxe
7.000
- 10.000
€
D F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
9.240 €
Sie wollen ein Objekt von Edmund Adler verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Edmund Adler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Edmund Adler kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
ADLER, EDMUND
1876 Wien - 1965 Mannersdorf (Leitha)
Titel: Kinder mit einem Wetterfrosch im Glas.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 58 x 70,5cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: Edmund Adler.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Hochkonzentriert gleichsam andächtig bestaunt die Gruppe an Kindern ihren Fang. In einem Glas befindet sich ein Wetterfrosch. Den Blicken und Gesichtsausdrücken der Kinder zufolge könnte man meinen, in den Händen des Burschen befinde sich eine Reliquie. Hypnotisch blickt der kleine Junge rechts außen auf das Glas; ermahnend hebt ein Mädchen ihren Finger an die Lippen, um für Ruhe zu sorgen. Gebannt warten sie auf eine Regung der Wetterfrösche, von denen einer im Inbegriff des Emporkletterns zu sein scheint. Die Anspannung, die Euphorie andeutet, scheint kaum länger auszuhalten.
Der Österreicher Edmund Adler, der Dank eines Stipendiums unteranderem ein Jahr in Rom studierte, erinnert uns, die Betrachter des Gemäldes, an die sorglosen Kindheitstage und die Sehnsucht nach einem langen Sommer voll Freude und Abenteuern. Er demonstriert den Liebreiz der Einfachheit eines bäuerlichen Lebens.
1876 Wien - 1965 Mannersdorf (Leitha)
Titel: Kinder mit einem Wetterfrosch im Glas.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 58 x 70,5cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: Edmund Adler.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Hochkonzentriert gleichsam andächtig bestaunt die Gruppe an Kindern ihren Fang. In einem Glas befindet sich ein Wetterfrosch. Den Blicken und Gesichtsausdrücken der Kinder zufolge könnte man meinen, in den Händen des Burschen befinde sich eine Reliquie. Hypnotisch blickt der kleine Junge rechts außen auf das Glas; ermahnend hebt ein Mädchen ihren Finger an die Lippen, um für Ruhe zu sorgen. Gebannt warten sie auf eine Regung der Wetterfrösche, von denen einer im Inbegriff des Emporkletterns zu sein scheint. Die Anspannung, die Euphorie andeutet, scheint kaum länger auszuhalten.
Der Österreicher Edmund Adler, der Dank eines Stipendiums unteranderem ein Jahr in Rom studierte, erinnert uns, die Betrachter des Gemäldes, an die sorglosen Kindheitstage und die Sehnsucht nach einem langen Sommer voll Freude und Abenteuern. Er demonstriert den Liebreiz der Einfachheit eines bäuerlichen Lebens.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 92,00 Euro inkl. 14,69 Euro MwSt
EU: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
Weltweit: 190,00 Euro inkl. 30,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Edmund Adler Österreich 1.H. 20.Jh. Gemälde Kind / Kinder Malerei Genre
Edmund Adler Österreich 1.H. 20.Jh. Gemälde Kind / Kinder Malerei Genre
Inventar Nummer: 76137-1