
Los ist verkauft
Los 23 | Eduard von Gebhardt | Bildnis eines Herren mit Zigarre
Taxe
600
- 1.000
€
*
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
1.073 €
Sie wollen ein Objekt von Eduard von Gebhardt verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Eduard von Gebhardt kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Eduard von Gebhardt kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GEBHARDT, EDUARD VON
1838 St. Johannis - 1925 Düsseldorf
Titel: Bildnis eines Herren mit Zigarre.
Technik: Öl auf Papier, kaschiert auf Holz.
Maße: 93 x 71cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert oben rechts: E v Gebhardt 1920.
Zustand:
Saubere Malfläche ohne erkennbare Farbabplatzungen. Verschiedene restaurierte Querfalten horizontal im Papier. Punktuelle Retuschen im Gesicht, den Händen und dem Kragen, vereinzelt auch im Hintergrund. Lasierende Farbangleichungen hauptsächlich im Anzug.
Wer der hier portraitierte Herren mit Zigarre in der Hand ist, ist trotz der charakteristischen Gesichtszüge heute leider nicht bekannt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen Bürger des rheinischen Groß- und Bildungsbürgertum, worauf die zeitgemäße Kleidung sowie der eindrucksvolle Stuhl hinweisen. Zahlreiche illustre Persönlichkeiten beauftragten Gebhardt, repräsentative Bilder von sich malen zu lassen. So war Gebhardt um die Jahrhundertwende nicht zuletzt aufgrund seines technisch einwandfreien Könnens und dem jahrelangen Studieren der menschlichen Gesichtsausdrücke einer der gefragtesten Portraitisten in und um Düsseldorf.
1838 St. Johannis - 1925 Düsseldorf
Titel: Bildnis eines Herren mit Zigarre.
Technik: Öl auf Papier, kaschiert auf Holz.
Maße: 93 x 71cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert oben rechts: E v Gebhardt 1920.
Zustand:
Saubere Malfläche ohne erkennbare Farbabplatzungen. Verschiedene restaurierte Querfalten horizontal im Papier. Punktuelle Retuschen im Gesicht, den Händen und dem Kragen, vereinzelt auch im Hintergrund. Lasierende Farbangleichungen hauptsächlich im Anzug.
Wer der hier portraitierte Herren mit Zigarre in der Hand ist, ist trotz der charakteristischen Gesichtszüge heute leider nicht bekannt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen Bürger des rheinischen Groß- und Bildungsbürgertum, worauf die zeitgemäße Kleidung sowie der eindrucksvolle Stuhl hinweisen. Zahlreiche illustre Persönlichkeiten beauftragten Gebhardt, repräsentative Bilder von sich malen zu lassen. So war Gebhardt um die Jahrhundertwende nicht zuletzt aufgrund seines technisch einwandfreien Könnens und dem jahrelangen Studieren der menschlichen Gesichtsausdrücke einer der gefragtesten Portraitisten in und um Düsseldorf.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
EU: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
Weltweit: 180,00 Euro inkl. 28,74 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Eduard von Gebhardt Deutschland Düsseldorfer Schule 19.Jh. Gemälde Porträt Malerei Mann
Eduard von Gebhardt Deutschland Düsseldorfer Schule 19.Jh. Gemälde Porträt Malerei Mann
Inventar Nummer: 300007-23