Los 674 | Emile Gallé | Vase mit Seerosen in Marqueterie-sur-verre-Technik
Aufrufzeit
20.11.2025 - ca.14:35 Uhr
Taxe
9.000
- 12.000
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
36 € Inland (brutto)
55 € EU (brutto)
110 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Emile Gallé verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Emile Gallé kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Emile Gallé kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
VASE MIT SEEROSEN IN MARQUETERIE-SUR-VERRE-TECHNIK.
Gallé, Emile. Nancy.
Datierung: Um 1898/1900.
Material: Dickwandiges, mehrfach überfangenes farbloses Glas mit bunten Ein- und Auflagen.
Beschreibung: Nach oben leicht bräunlich getöntes Glas mit Craquelé und Patinage aus feinkörnigen, in
weißen diagonal verzogenen Streifen, durchgesetzt mit einigen Luftblasen. Im unteren Teil
violetter, diagonal gezogener Überfang mit horizontalen wellenartig verlaufenden
Fadeneinlagen. In Marqueterie-sur-verre eingearbeitete bunte Blüten und Knospe einer
Seerose. Einzelne Blätter und Blüten mit Hochschnitt.
Maße: Höhe 9 cm, Ø Korpus 13 cm, Ø Mündung 9,5cm.
Marke: Auf Wandung bez. 'Gallé' (geschnitten mit Resten der Vergoldung).
Die vielfältige Kombination von innovativen, arbeits- und zeitintensiven Techniken, ausgeführt mit äußerst feinem handwerklichem Geschick, (z.B. Patinage, Marqueterie) erzeugt einen sowohl optisch als auch haptisch verblüffenden dekorativen Effekt.
Die in Marqueterie-sur-verre-Technik ausgeführten Glasobjekte sind ein fester Bestandteil bedeutender Privat- und Museumssammlungen. Eine in Form und Dekor ähnliche Vase stammt aus der ehemaligen Sammlung von Jean-Baptiste Eugène Corbin, heutzutage aufbewahrt im Musée de l'École de Nancy
.
Gallé, Emile. Nancy.
Datierung: Um 1898/1900.
Material: Dickwandiges, mehrfach überfangenes farbloses Glas mit bunten Ein- und Auflagen.
Beschreibung: Nach oben leicht bräunlich getöntes Glas mit Craquelé und Patinage aus feinkörnigen, in
weißen diagonal verzogenen Streifen, durchgesetzt mit einigen Luftblasen. Im unteren Teil
violetter, diagonal gezogener Überfang mit horizontalen wellenartig verlaufenden
Fadeneinlagen. In Marqueterie-sur-verre eingearbeitete bunte Blüten und Knospe einer
Seerose. Einzelne Blätter und Blüten mit Hochschnitt.
Maße: Höhe 9 cm, Ø Korpus 13 cm, Ø Mündung 9,5cm.
Marke: Auf Wandung bez. 'Gallé' (geschnitten mit Resten der Vergoldung).
Die vielfältige Kombination von innovativen, arbeits- und zeitintensiven Techniken, ausgeführt mit äußerst feinem handwerklichem Geschick, (z.B. Patinage, Marqueterie) erzeugt einen sowohl optisch als auch haptisch verblüffenden dekorativen Effekt.
Die in Marqueterie-sur-verre-Technik ausgeführten Glasobjekte sind ein fester Bestandteil bedeutender Privat- und Museumssammlungen. Eine in Form und Dekor ähnliche Vase stammt aus der ehemaligen Sammlung von Jean-Baptiste Eugène Corbin, heutzutage aufbewahrt im Musée de l'École de Nancy
.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt
EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
USA individuell nach Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. Jugendstil Vase Glas
Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. Jugendstil Vase Glas
Inventar Nummer: 81684-6









