Los 501 | Frankreich | Prächtige Pendule und ein Paar Girandolen Aux Amours
Aufrufzeit
20.11.2025 - ca.10:01 Uhr
Taxe
2.200
- 4.200
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Frankreich verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Frankreich kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Frankreich kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PRÄCHTIGE PENDULE UND EIN PAAR GIRANDOLEN AUX AMOURS.
Frankreich.
Datierung: Ende 19. Jh.
Technik: Feuervergoldete Bronze, Marmor.
Beschreibung: Die Pendule mit langem, rechteckigem Marmorsockel mit feinen, durchbrochen gearbeiteten
Applikationen. Darauf Amor auf einem zweispännigen Wagen, das Rad als Uhrgehäuse
gearbeitet und so das Innere des Uhrwerks zwischen den Speichen sichtbar. Das
Ringzifferblatt mit römischen Stunden. Rundes 14-Tage Pendulewerk mit Federaufhängung und
Halbstundenschlag auf Glocke. Die beiden Girandolen mit passender Sockelgestaltung und
darauf jeweils ein Amor, den fünfflammigen Girandolenaufsatz über seinen Kopf haltend. Die
Mitteltülle mit Flammeneinsatz.
Maße: Pendule 43x44x13cm, Girandolen jeweils Höhe 54,5cm, Breite 24cm.
Beilage: Pendel & Schlüssel.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Ottomeyer, Hans und Pröschel, Peter: Vergoldete Bronzen, Bd.1. München 1986. Das Modell abgebildet und beschrieben S.354, Abb.5.9.2.
Frankreich.
Datierung: Ende 19. Jh.
Technik: Feuervergoldete Bronze, Marmor.
Beschreibung: Die Pendule mit langem, rechteckigem Marmorsockel mit feinen, durchbrochen gearbeiteten
Applikationen. Darauf Amor auf einem zweispännigen Wagen, das Rad als Uhrgehäuse
gearbeitet und so das Innere des Uhrwerks zwischen den Speichen sichtbar. Das
Ringzifferblatt mit römischen Stunden. Rundes 14-Tage Pendulewerk mit Federaufhängung und
Halbstundenschlag auf Glocke. Die beiden Girandolen mit passender Sockelgestaltung und
darauf jeweils ein Amor, den fünfflammigen Girandolenaufsatz über seinen Kopf haltend. Die
Mitteltülle mit Flammeneinsatz.
Maße: Pendule 43x44x13cm, Girandolen jeweils Höhe 54,5cm, Breite 24cm.
Beilage: Pendel & Schlüssel.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Ottomeyer, Hans und Pröschel, Peter: Vergoldete Bronzen, Bd.1. München 1986. Das Modell abgebildet und beschrieben S.354, Abb.5.9.2.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 81546-15









